Faritsol, Avraham
- Lebensdaten
- 1451 - 1525
- Geburtsort
- Avignon
- Sterbeort
- Italien, Ferrara?
- Beruf/Funktion
- Gelehrter und Geograph ; von Avignon nach Ferrara ausgewandert ; wirkte dort als Kantor ; Toraschreiber und Bibelexeget ; Job ; interprete Conrado <Pellicano>
- Normdaten
- GND: 102564841 | OGND | VIAF: 89011847
- Namensvarianten
-
- Faritsol, Avraham
- Abraham ben Mordecai Farissol
- Abraham ben Mordekhai Farissol
- Abraham, Farissol
- Abraham, Prizol
- Abrāhām Ben-Mordeḵaj Farîṣôl
- Avraham b.r. Mordekhai Paritsol
- Avraham ben Mordekhai Faritsol
- Avrāhām Ben-Mordeḵay Farîṣôl
- Avrāhām Ben-Mordeḵay Perîzôl
- Farisol, Abraham Ben-Mordecai
- Farisol, Avraham, of Avignon
- Farissol, Abraham
- Farissol, Abraham ben Mordecai
- Farissol, Abraham ben Mordekhay
- Farissol, Abramo
- Farissol, Araham Ben-Mordekhai
- Fariṣol, Abraham
- Fariṣol, Avraham
- Faritsol, Avraham ben Mordekhai
- Farizol, Abraham ben Mordecai
- Farîṣôl, Avrāhām
- Ferizol, Abraham ben Mordecai
- Fritsol, Avraham
- Parasol, Abraham filius Mordecai
- Paresol, Abraham filius Mordecai
- Paresol, Avraham ben Mordekhai
- Pariṣol, Abraham
- Pariṣol, Avraham
- Paritsol, Avraham
- Pārêsôl, Abrāhām Ben-Mordeḵaj
- Pārêsôl, Avrāhām Ben-Mordeḵay
- Pārêzôl, Avrāhām Ben-Mordeḵay
- Periṣol, Abraham
- Periṣol, Avraham
- Peritsol, Abraham filius Mordecai
- Peritsol, Avraham
- Perizol, Abraham ben Mordecai
- Priṣol, Abraham
- Priṣol, Avraham
- Priṣul, Abraham
- Priṣul, Avraham
- Pritsol, Avraham
- Pritsul, Avraham
- Prizol, Abraham
- פריזול, אברהם
- פריסול, אברהם
- פריסול, אברהם בן מרדכי
- פריצול, אברהם
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Manuscripta Mediaevalia
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.