Schad, Bernhard
- Lebensdaten
- 1600 - 1666
- Geburtsort
- Ulm
- Beruf/Funktion
- Ulmer Patrizier ; Schad nannte sich auch Schad von und zu Böfingen ; er hatte folgende Ulmer Ämter inne: 1632 Ratsherr ; 1633 Almosenpfleger ; 1635 Pfarrkirchenbaupfleger ; 1635 Wengenpfleger ; 1650 Oberrichter ; Stadtrechner und Sammlungspfleger ; 1651 Hospitalpfleger ; am 28. Januar 1655 wurde Schad aus dem Rat gestoßen ; schuldenhalber wurde er am selben Tag (oder am 28. Juni 1655) "ans Rathaus geschlagen" ; entwich aber in die Freiung nach Oberkirchberg ; darauf bekam er Hausarrest ; durfte aber in die Kirche gehen ; Söhne und Töchter aus erster Ehe sollten den gewesenen Richter unterhalten ; Sohn von Daniel II. dem Jüngeren Schad und Eva Bösch
- Normdaten
- GND: 1018533494 | OGND | VIAF: 230043081
- Namensvarianten
-
- Schad, Bernhard
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.