Diesterweg, Wilhelm Adolf
- Lebensdaten
- 1782 – 1835
- Geburtsort
- Siegen
- Sterbeort
- Bonn
- Beruf/Funktion
- Professor der Mathematik in Bonn ; Mathematiker ; Hochschullehrer
- Konfession
- reformiert?
- Normdaten
- GND: 100599737 | OGND | VIAF: 59435700
- Namensvarianten
-
- Diesterweg, Wilhelm Adolf
- Diesterweg, Guilielmus A.
- Diesterweg, Guilielmus Adolfus
- Diesterweg, W. A.
- Diesterweg, Wilhelm A.
- Diesterweg, Wilhelm Adolph
- Diestherweg, Guilielmus A.
- Diestherweg, Guilielmus Adolfus
- Diestherweg, W. A.
- Diestherweg, Wilhelm A.
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Rektoratsreden im 19. und 20. Jahrhundert
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Diesterweg, Wilhelm Adolf
-
Biographie
Diesterweg: Wilhelm Adolf D., Mathematiker, geb. zu Siegen in Nassau 27. Nov. 1782, † zu Bonn 13. Juni 1835. Er studirte zuerst Theologie, dann Mathematik und habilitirte sich für dieses Fach 1808 an der Universität Heidelberg mit der Abhandlung: „De methodo tractandi capita arithmethicae practicae.“ Er wurde 1809 Professor der Mathematik und Physik am Lyceum zu Mannheim und 1818 ordentlicher Professor der Mathematik an der Universität Bonn, als welcher er später zum Director der wissenschaftlichen Prüfungscommission ernannt wurde. Von seinen Schriften sind die Bearbeitungen von des Apollonius bestimmtem Schnitte (1822) und Raumschnitte (1827) zu erwähnen, außerdem mehrere Arbeiten wesentlich elementarer Natur. So zwei Schriften über „Geometrische Analysis" (1815 und 1834), „Geometrische Aufgaben nach der Methode der Griechen“ (1826); „Zu der Lehre von den positiven und negativen Größen“ (1834) u. s. w.
-
Literatur
Vergl. N. Nekrolog XIII. 1835, S. 543 ff.
-
Autor/in
Cantor. -
Zitierweise
Cantor, Moritz, "Diesterweg, Wilhelm Adolf" in: Allgemeine Deutsche Biographie 5 (1877), S. 153 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd100599737.html#adbcontent