Kaulla
- Lebensdaten
- unbekannt
- Beruf/Funktion
- süddeutsche Hoffaktoren- und Bankiersfamilie
- Konfession
- jüdisch
- Normdaten
- GND: 139845348 | OGND | VIAF: 102685345
- Namensvarianten
-
- Kaulla
- Caulla
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Personen im NDB Artikel
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Kaulla.
-
Biographie
Süddeutsche Hoffaktoren- und Bankiersfamilie. Stammutter ist Chaile (siehe 2), deren Neffen sind →Salomon Jakob (1792–1881), Hofagent und -bankier in Hechingen und Stuttgart, →Nathan Wolf (1784–1838), Hofbankier in Stuttgart, ihr Enkel ist Josef Wolf von K. (hohenzollern-hechingischer Adel 1841, 1805-76, evangelisch), Bankier und Großhändler in Stuttgart und München. Zur Familie gehören ferner die vier aufeinanderfolgenden Direktoren der württembergischen Hofbank (die ersten drei erhielten den württembergischen Personaladel 1852, 1878 beziehungsweise 1892): seit 1857 Rudolf von K. (1814-72), seit 1872 dessen Bruder Leopold von K. (1813-86), seit 1887 Albert von K. (1833-99) und seit 1899 Leopolds Sohn →Eduard (1858–1915). →Max (1816–82) war Bankier in Mailand, →Rudolf (1872–1954) Professor der Nationalökonomie und Finanzwissenschaft an der TH Stuttgart (bis 1934) und Teilhaber des Bankhauses Jacob S. H. Stern in Frankfurt/Main (siehe Kürschner, Gel.-Kal. 1931).
-
Literatur
H. Schnee, Die Hoffinanz u. d. moderne Staat IV, 1963, S. 148-78 (L, Stammtafel).
-
Autor/in
Rudolf Lenz -
Familienmitglieder
-
Zitierweise
Lenz, Rudolf, "Kaulla" in: Neue Deutsche Biographie 11 (1977), S. 359 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd139845348.html#ndbcontent