Mellin, von
- Dates of Life
- unbekannt
- Occupation
- Adelsgeschlecht in Mecklenburg
- Religious Denomination
- mehrkonfessionell
- Authority Data
- GND: 138360464 | OGND | VIAF: 89912718
- Alternate Names
-
- Mallin, von
- Mallyn, von
- Mellyn, von
- Mellin, von
- Mallin, von
- Mallyn, von
- Mellyn, von
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Mellin (Mallin, Mallyn, Mellyn), von
(lutherisch u. katholisch)
-
Biography
Adelsgeschlecht in Mecklenburg, das in Malin b. Parchim ansässig war und mit Gerhard 1229 erstmals urkundlich erscheint. Dubislav (erw. 1461-75) war Rat Hzg. Erichs II. von Pommern-Stettin, der ihm 1468 den Lehensbesitz von Batzwitz, Wahnerow, Triglaff etc.|bestätigte. Sein Enkel →Christoph († 1575) erwarb in dem seit 1561 schwed. Estland die Güter Jerwe und Agers. Dessen Sohn Christoph († v. 1617) trat in schwed. Dienste und erhielt vom König von Schweden das finn. Gut Urpala. Johann Christoph Otto (17. Jh.), poln. Oberst, begründete das kath. Haus Orlowo, aus dem eine Reihe von Geistlichen hervorging, so der Culmer Domherr →Michael († 1756) und der Jesuit →Ignaz (* 1852). →Berend Heinrich Gf. (1739–93), russ. General, nahm an den Türkenkriegen teil (s. Dt.balt. Biogr. Lex.). →Alexander († 1955), Dr. iur. et theol., aus dem gräfl. Haus Lappier, konvertierte 1932 und wurde Pfarrer in Danzig.
-
Author
Werner Buchholz -
Familienmitglieder
-
Citation
Buchholz, Werner, "Mellin, von" in: Neue Deutsche Biographie 17 (1994), S. 22-23 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd138360464.html#ndbcontent