Alberich
- Lebensdaten
- erwähnt 775, gestorben 784
- Beruf/Funktion
- Bischof von Utrecht ; Bischof
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 136117562 | OGND | VIAF: 80516565
- Namensvarianten
-
- Albrich
- Alberich
- Albrich
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Personen im NDB Artikel
Orte
Symbole auf der Karte
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Alberich (Albrich)
Bischof von Utrecht seit 777/78, † 21.8. (14.11.?) 784.
-
Genealogie
UrE der Äbtissin Addula von Pfalzel († um 734); die zuweilen behauptete Abstammung aus dem Merowingerhaus oder von angelsächsischen Ahnen ist nicht sicher nachweisbar.
-
Biographie
A., Mönch von St. Martin in Utrecht, war 775 im Auftrage →Karls des Großen in Italien. Wenige Tage nach seiner Rückkehr starb Abt Gregor von St. Martin, sein Oheim (25.8.775). Auf dessen Wunsch folgte A. ihm als Abt und Verweser der friesischen Kirche, die damals keinen Bischof hatte. 777 oder 778 (nach dem 8.6.777) wurde er in Köln zum Bischof von Utrecht geweiht; damit trat die friesische Kirche aus den Angelsächsischen Bindungen endgültig in den Bereich der fränkischen Kirche über; das Bistum Utrecht wurde zugleich von Köln anerkannt. A. forderte die Mission in Friesland energisch, schickte Liudger, den späteren Bischof von Münster, in den Ostergau und ließ durch ihn die Kirche von Deventer neu aufbauen. Als wissenschaftlich gebildeter Mönch war A. mit Alkuin befreundet; er reformierte den Unterricht an der Utrechter Domschule. Seine Gebeine werden in Sustern (Maas) als Reliquien verehrt.
-
Literatur
S.Abel-B. Simson, Jbb. d. fränk. Reiches unter Karl d. Gr. I, 1888;
Hauck II;
A. Schröer, in: Westfalia Sacra I, 1948, S. 105-12;
Dictionnaire d’Histoire et de Géographie Ecclésiastiques I, 1912;
NNBW II, 1912;
LThK. -
Autor/in
Peter Classen -
Zitierweise
Classen, Peter, "Alberich" in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 124 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd136117562.html#ndbcontent