Fitzner, Wilhelm
- Lebensdaten
- 1833 – 1905
- Geburtsort
- Gleiwitz
- Sterbeort
- Laurahütte (Oberschlesien)
- Beruf/Funktion
- Kesselfabrikant ; Unternehmer
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 135999855 | OGND | VIAF: 80418683
- Namensvarianten
-
- Fitzner, Wilhelm
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Personen in der NDB Genealogie
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Fitzner, Wilhelm
Kesselfabrikant, * 8.2.1833 Gleiwitz, † 3.1.1905 Laurahütte (Oberschlesien). (katholisch)
-
Genealogie
V Wilhelm († 1878), Schmiedemeister, Fabr., ⚭ N. N.;
7 S, 6 T, u. a. →Richard († 1895), Fabr. (Fa. R. F.). -
Biographie
F. arbeitete 3 Jahre als Praktikant bei Borsig in Berlin und bei Ruffer in Breslau. Durch Erweiterung der von seinem Vater 1855 auf|dem Gelände der neu eröffneten Laurahütte angelegten Kesselschmiede zur Kesselfabrik auf eigenem Grund und Boden (1869), verbunden mit einem Blechschweißwerk, wurde die Firma auf dem Gebiete der Kesselfabrikation und der Schweißerei überhaupt bald führend in Deutschland. 1875 begann er, in größerem Umfange Gefäße und Rohre aller Art für Dampfheizungen, Gasleitungen sowie Bojen, Dükerrohre, Gefechtsmasten und so weiter herzustellen. 1892 führte F. in Oberschlesien die hydraulische Nieterei ein; seine 1898 angelegte Wassergasschweißerei galt als eine der ersten dieser Art. 1881 erfolgte die Gründung (mit Gamper) einer zweiten Kesselfabrik in Sosnowitz.
-
Auszeichnungen
KR (1895).
-
Literatur
Stahl u. Eisen 25, 1905, S. 191 (P);
K. A. Siegel, W. F., in: Schles. Lb. I, 1922, S. 280 f. (P);
A. Perlick, Oberschles. Berg- u. Hüttenleute, 1953, S. 84 f., 249 (L). -
Autor/in
Alfons Perlick -
Zitierweise
Perlick, Alfons, "Fitzner, Wilhelm" in: Neue Deutsche Biographie 5 (1961), S. 218-219 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd135999855.html#ndbcontent