Ammann, Jakob
- Dates of Life
- erwähnt 1693, gestorben vor 1730
- Occupation
- Mennonitenältester
- Religious Denomination
- mennonitisch
- Authority Data
- GND: 135717728 | OGND | VIAF: 11070248
- Alternate Names
-
- Ammann, Jakob
- Ammann, Jacob
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Ammann, Jakob
Mennonitenältester, Ende des 17. Jahrhunderts.
-
Biography
Aus Erlenbach im Simmental (Kanton Bern), 1693 noch als jung bezeichnet, 1696-1708 in Markirch (Oberelsaß) nachgewiesen, vor 1730 (außerhalb des Kantons Bern) verstorben. - A. versuchte die mildere Auffassung vom Umgang mit solchen, die im Kirchenbann waren, auch im Süden durch die strengere des Nordens (Glaubensbekenntnis von Dordrecht 1632) zu ersetzen. Juli/August 1693 bereiste er eine Reihe taufgesinnter Gemeinden im Emmental (Kanton Bern) und bannte alle, die die Lehre von der Meidung nicht so streng vertraten wie er. Sein Hauptgegner war der Älteste Hans Reist. Unerquickliche Erörterungen folgton, weitere Unterschiede (Fußwaschung, Mode u. a.) traten auf. Seit 1700 suchten A. und die „Amischen“ eine Aussöhnung, die aber nicht gelang. Er selbst verschwindet seitdem, seine Richtung aber ist noch heute innerhalb der Mennoniten im weiteren Sinne eine besondere Glaubensgemeinschaft, namentlich in Amerika.
-
Literature
J. Stucky, Eine Begebenheit…, Elkhart, Indiana 1871, ⁴1936;
J. S. Steiner, Eine Verantwortung …, Bluffton, Ohio 1876;
E. Müller, Gesch. d. Bernischen Täufer, Frauenfeld 1895, S. 314-19;
Mennonite Quarterly Review, Goshen, Indiana 11, 1937, S. 235-66 (Gascho), 25.1951, S. 137-39 (Gratz) u. 141 (Gascho);
RGG;
Mennonit.-Lex. I. S. 57. -
Author
Ernst Crous -
Citation
Crous, Ernst, "Ammann, Jakob" in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 251 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd135717728.html#ndbcontent