Broggio, Giulio
- Dates of Life
- erwähnt 1670, gestorben 1718
- Place of death
- Leitmeritz
- Occupation
- Baumeister
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 135647452 | OGND | VIAF: 75073957
- Alternate Names
-
- Broggio, Giulio
- Broggio, Julius
Linked Services
Relations
Genealogical Section (NDB)
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Broggio, Giulio
Baumeister, † um 1718 Leitmeritz. (katholisch)
-
Genealogy
S →Octavian s. (2).
-
Biography
B. wanderte um 1670 in Böhmen ein und erwarb 1673 das Bürgerrecht in Leitmeritz. Seit 1670 war er dort am Bau der Domkirche beschäftigt, die 1681 bis zur Wölbung fertig wurde. 1675 war er am Bau der benachbarten Kirche von Dlaschkowitz tätig und zwischen 1688 und 1692 an der Pfarrkirche in Tschischkowitz. 1675 und 1680 wird er als Ältester der Maurer- und Steinmetzzunft von Leitmeritz genannt. Im nahen Politz baute er 1689-1701 die Wallfahrtskirche, im selben Zeitraum die bischöfliche Residenz in Leitmeritz und möglicherweise auch das dortige bischöfliche Konsistorium. Sein Stil ist noch vollkommen der oberitalienische des mittleren 17. Jahrhunderts. Bedeutender als Baumeister ist sein Sohn Octavian.
-
Author
Hans Werner Hegemann -
Citation
Hegemann, Hans Werner, "Broggio, Giulio" in: Neue Deutsche Biographie 2 (1955), S. 630-631 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd135647452.html#ndbcontent