Barckhusen, Hermann
- Dates of Life
- um 1460 – 1528 oder 1529
- Place of birth
- Warburg (Westfalen)
- Place of death
- Rostock
- Occupation
- Verleger ; Drucker ; Jurist ; Notar ; Stadtschreiber ; Buchdrucker ; Schriftsteller
- Religious Denomination
- katholisch?
- Authority Data
- GND: 133607240 | OGND | VIAF: 15148995747959750643
- Alternate Names
-
- Barkhusen, Hermann
- Petri von Wertburg (eigentlich)
- Hermann von Emden
- Wertburg, Petri von (eigentlich)
- Barckhusen, Hermann
- Barkhusen, Hermann
- Petri von Wertburg (eigentlich)
- petri von wertburg
- Hermann von Emden
- Wertburg, Petri von (eigentlich)
- wertburg, petri von
- Barckhusen, H.
- Barkhusen, H.
- Emden, Hermann von
- Hermann, von Emden
- Petri, von Wertburg
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Index Theologicus (IxTheo)
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Barckhusen, Hermann
Verleger, * um 1460 Warburg (Westfalen), † 1528 oder 1529.
-
Biography
B. wurde 1480 an der Universität Rostock immatrikuliert, war dann Notar und seit 1500 Rostocker Ratsschreiber. 1505-12 war er als Verleger tätig; die Drucke wurden in seinem Auftrag und auf seine Kosten von Bernhard vom Berge und Ludwig Dietz hergestellt. Er bearbeitete bzw. übersetzte ins Niederdeutsche das „Lübecksche Recht“ (Rostock 1509) und die „Bambergische Halsgerichtsordnung“ (Mainz 1510). Nach F. Zarnckes Annahme ist B. auch der Bearbeiter der niederdeutschen Fassung des „Reynke de Vos“ (Lübeck 1498).
-
Literature
ADB II;
H. Brandes, Die literar. Tätigkeit d. Vf. d. Reineke, in: ZDA 32, 1888;
W. Stieda, Stud. z. Gesch. d. Buchdruckes u. Buchhandels in Mecklenburg, in: Archiv f. Gesch. d. dt. Buchhandels, NF 17, 1894, S. 119-325;
K. Schottenloher, H. B., in: LGB I, 1935;
Kosch, Lit.-Lex. I;
Benzing, Buchdrucker. -
Author
Ferdinand Geldner -
Citation
Geldner, Ferdinand, "Barckhusen, Hermann" in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 583 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd133607240.html#ndbcontent
-
Barkhusen, Hermann
-
Biography
Barkhusen: Hermann B., eigentlich Petri von Wertburg, auch Hermann von Emden, geb. aus Emden, war Notar der Paderborner Diöcese, von 1503 aber bis 1526, um welche Zeit er gestorben sein wird, Stadtsecretär zu Rostock und zugleich Inhaber einer Druckerei, welche später von Ludw. Diez (s. d.) übernommen ward. Er hat verschiedene der von ihm verlegten Schriften selbst ins Niederdeutsche übersetzt oder bearbeitet, wie eine „Bamberger Halsgerichtsordnung“ und ein „Lübsches Recht“. Es ist sehr wahrscheinlich, daß er auch der Herausgeber und Bearbeiter der ersten zu Lübeck 1498 erschienenen niederdeutschen Ausgabe des „Reineke Voß“ ist. (Vgl. auch den Artikel Nic. Baumann.) — Zarncke in Haupt's Zeitschr. IX. 374 f.
-
Author
Fromm. -
Citation
Fromm, "Barckhusen, Hermann" in: Allgemeine Deutsche Biographie 2 (1875), S. 67 unter Barkhusen [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd133607240.html#adbcontent