Brandes, Johann
- Lebensdaten
- 1503 – 1577
- Geburtsort
- Danzig
- Sterbeort
- Danzig
- Beruf/Funktion
- Bürgermeister von Danzig ; Bürgermeister
- Konfession
- evangelisch
- Normdaten
- GND: 132347091 | OGND | VIAF: 42996271
- Namensvarianten
-
- Brandes, Johann
- Brandes, Johannes
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Brandes, Johann
Danziger Bürgermeister, * 29.1.1503 Danzig, † 28.4.1577 Danzig. (evangelisch)
-
Genealogie
V Dethard, Ratsherr in Danzig;
M Dorothea Zimmermann, Bürgermeisters-T. -
Biographie
B. wurde 1538 Ratsherr, 1548 Bürgermeister in einer Zeit, als die Kämpfe um die Religionsfreiheit entbrannt waren und die Stadt ihre Privilegien gegenüber polnischen Unionsbestrebungen verteidigen mußte. Obwohl von versöhnlicher Sinnesart, wahrte er doch die Rechte seiner Stadt. 1556/57 erreichte er als Führer der Danziger Gesandtschaft auf dem Reichstag in Warschau zunächst die stillschweigende Duldung der Austeilung des Abendmahls in beiderlei Gestalt in Danzig, bis 1567 das Religionsprivileg folgte. Der große Gegner der evangelischen Sache, Kardinal Hosius, stand mit ihm in freundschaftlichem Briefwechsel und hoffte, mit Hilfe des zum kirchlichen Frieden geneigten B. Danzig zur katholischen Kirche zurückzuführen.
-
Literatur
P. Simson, Gesch. d. Stadt Danzig, Bd. 2, 1918, S. 195 u. ö.;
F. Schwarz, in: Altpreuß. Biogr. I, S. 77. -
Autor/in
Ernst Bahr -
Zitierweise
Bahr, Ernst, "Brandes, Johann" in: Neue Deutsche Biographie 2 (1955), S. 521 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd132347091.html#ndbcontent