Boell, Heinrich
- Dates of Life
- 1890 – 1947
- Place of birth
- Weißenburg (Elsaß)
- Place of death
- Bonn
- Occupation
- Kirchenmusiker ; Organist ; Musiker
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 130109622 | OGND | VIAF: 77412570
- Alternate Names
-
- Boell, Heinrich
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Boell, Heinrich
Organist und Kirchenmusiker, * 13.9.1890 Weißenburg (Elsaß), † 10.10.1947 Bonn. (evangelisch)
-
Biography
B. studierte Philosophie in Straßburg und Heidelberg und war 1909-12 Schüler von Hans Pfitzner und Ernst Münch in Straßburg (Komposition, Orgel, Dirigieren). Seine künstlerische Ausbildung vollendete er bei Karl Straube in Leipzig. Vor dem 1. Weltkrieg war er als Organist und Chorleiter in Aachen tätig. Sodann übernahm er die Leitung der Symphonie- und Chorkonzerte in Solingen. Mit dieser Stellung verband er ein Lehramt am Kölner Konservatorium. Von 1925 ab war er Orgellehrer und Leiter der Abteilung für evangelische Kirchenmusik an der Musikhochschule in Köln; 1946/47 wirkte er hier nochmals als Professor. Höhepunkt der organisatorischen und musikerzieherischen Arbeit B.s bildete die Gründung der Schlesischen Landesmusikschule Breslau, als deren Leiter er 1936-45 das musikalische Leben Schlesiens stark mitgestaltete. Unter den deutschen Kirchenmusikern der 20er bis 40er Jahre nimmt er als ein mit hohem fachlichem Können ausgezeichneter Organist und Pädagoge eine hervorragende Stellung ein.
-
Works
Von dt. Tonkunst, 1942.
-
Literature
A. Schmitz, in: Musik u. Kirche 18, 1948, S. 58 ff.;
H. Klotz, in: MGG. -
Author
Arnold Schmitz -
Citation
Schmitz, Arnold, "Boell, Heinrich" in: Neue Deutsche Biographie 2 (1955), S. 398-399 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd130109622.html#ndbcontent