Boonen, Jakob
- Lebensdaten
- erwähnt 1625, gestorben 1655
- Geburtsort
- Antwerpen
- Sterbeort
- Brüssel
- Beruf/Funktion
- Erzbischof von Mecheln ; Jurist ; Katholischer Theologe ; Erzbischof
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 128871202 | OGND | VIAF: 12461259
- Namensvarianten
-
- Jakob Boonen
- Boonen, Jakob
- Jakob Boonen
- Boonen, Jacob
- Boon, Jacob
- Boon, Jacobus
- Boonen, Giacomo
- Boonen, Jacobus
- Boonen, Jacques
- Jacobus, Archiepiscopus Mechliniensis
- Jacob Boonen
- Boon, Jakob
- Boon, Jakobus
- Boonen, Jakobus
- Jakobus, Archiepiscopus Mechliniensis
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Boonen, Jakob
-
Biographie
Boonen: Jakob B., bekannter niederländischer Geistlicher, seit 1625 Erzbischof von Mecheln. Als solcher zeichnete er sich aus durch strenge Disciplin und Wiederherstellung der Ordnung in seiner Diöcese und namentlich durch die Ausführung der Tridentinischen Beschlüsse. Als päpstlicher Legat suchte er die katholische Religion überall auch in den ihm als solchem untergebenen vereinigten Niederlanden zu verbreiten. Dabei war er gemäßigt, vorsichtig und wegen seiner Gelehrsamkeit geachtet, ein einflußreiches Mitglied der Regierung. Doch weder seine hohe Stellung, noch sein Ansehen oder sein unverkennbarer Eifer für die Kirche konnten ihn gegen die Jesuiten schützen, als es bekannt ward, daß er den Grundsätzen des Jansenius anhing. Er ward zur Verantwortung nach Rom gerufen und, obgleich er anfangs widerstrebte, durch Suspension und Drohung mit Absetzung und Excommunication gezwungen, sich zu unterwerfen und förmlich Widerruf und Abbitte zu thun 1653. Zwei Jahre nachher starb er, ein bedauerliches Beispiel, wie auch den höchststehenden Katholiken die Macht der Päpste und der Orden gefährlich werden konnte.
-
Autor/in
P. L. Müller. -
Zitierweise
Müller, Pieter Lodewijk, "Boonen, Jakob" in: Allgemeine Deutsche Biographie 3 (1876), S. 138 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd128871202.html#adbcontent