Fechenbach
- Dates of Life
- unbekannt
- Occupation
- Freiherren von Fechenbach ; fränkisches Adelsgeschlecht
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 122736893 | OGND | VIAF: 59973073
- Alternate Names
-
- Fechenbach
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Fechenbach
Freiherren von (katholisch)
-
Biography
Aus dem fränkischen Adelsgeschlecht gingen viele Dom- und Stiftsherren von Würzburg, Bamberg, Mainz und Fulda hervor, unter anderem: →Karl Ludwig (1699–1773), Domdechant und Präsident der Regierung zu Fulda, →Georg Adam (1707–73), kurmainzer Domdechant, Statthalter und Generalvikar, →Johann Philipp Karl Anton (1708–79), Titularbischof von Tenera, würzburgischer Konsistorialpräsident und Reichstagsgesandter (seit 1751, s. Dipl. Vertr. II), →Georg Karl (1749–1808), Bischof von Würzburg (seit 1795), →Lothar Franz (1761–1835), Domherr von Würzburg, Bamberg und Trier, Chorbischof von Tholey. Von den vielen Offizieren seien genannt: →Johann Reichard (1657–1717), kaiserlicher und würzburgischer Generalfeldmarschalleutnant, und →Johann Philipp (1660–1730), kurmainzer Generalfeldzeugmeister und Kommandant von Mainz.
-
Literature
K. Diel, Die Freiherrn v. F., Ihr Wirken in Kirche u. Staat, = Veröff. d. Gesch.- u. Kunstver. Aschaffenburg 1, 1951 (L, P).
-
Author
Hans Joachim Schoeps -
Familienmitglieder
-
Citation
Schoeps, Hans-Joachim, "Fechenbach" in: Neue Deutsche Biographie 5 (1961), S. 36 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd122736893.html#ndbcontent