Buchheim, Rudolf
- Dates of Life
- 1820 – 1879
- Place of birth
- Bautzen
- Place of death
- Gießen
- Occupation
- Pharmakologe ; Arzt ; Apotheker ; Hochschullehrer
- Religious Denomination
- lutherisch
- Authority Data
- GND: 119429063 | OGND | VIAF: 72203904
- Alternate Names
-
- Buchheim, Rudolf Richard
- Buchheim, Rudolf
- Buchheim, Rudolf Richard
- Buchheim, Rudolph
Linked Services
- * BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital [2012-]
- * Wissenschaftsbeziehungen im 19. Jahrhundert zwischen Deutschland und Russland auf den Gebieten Chemie, Pharmazie und Medizin [2007-]
- * Hessische Biografie [2004-]
- * Sächsische Biografie [1999-]
- * Neue Deutsche Biographie (NDB) [1955] Autor/in: Heischkel-Artelt, Edith (1955)
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014]
- * Wissenschaftsbeziehungen im 19. Jahrhundert zwischen Deutschland und Russland auf den Gebieten Chemie, Pharmazie und Medizin [2007-]
- * Erik-Amburger-Datenbank Ausländer im vorrevolutionären Russland [1993-]
- Universitätssammlungen
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Isis Bibliography of the History of Science [1975-]
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Relations
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Buchheim, Rudolf Richard
Pharmakologe, * 1.3.1820 Bautzen, † 25.12.1879 Gießen. (lutherisch)
-
Genealogy
V Christian (1781–1838), Stadt- und Landphysikus;
M Amalia (1793–1824), T des Carl Gottlob Bruchmann, Großkaufmann und Handelsherr in Zittau;
⚭ Zittau 1845 Minna Coelestine (1821–83), T des Christian Adolph Pescheck, Pfarrer in Zittau, und der Henr. Auguste Gössel;
3 S, 3 T. -
Biography
Nach dem Medizinstudium in Dresden und Leipzig, physiologisch-chemischer Arbeit in Leipzig bei Ernst Heinrich Weber und der Promotion (1845) folgte B. 1847 einem Ruf als außerordentlicher Professor der Arzneimittellehre, Diätetik, Geschichte der Medizin und medizinischen Literatur nach Dorpat. Dort machte er, seit 1849 als ordentlicher Professor, die Pharmakologie zu einer mit chemischen und physiologischen Methoden arbeitenden experimentellen Wissenschaft. In Dorpat schuf er aus privaten Anfängen das berühmte pharmakologische Universitätsinstitut, das erste wirkliche Institut dieser Art, aus dem unter seiner Leitung über 100 experimentelle Arbeiten hervorgingen und das allen späteren Gründungen zum Vorbild diente. Seit 1867 wirkte
B. als ordentlicher Professor für Pharmakologie in Gießen. Neben seinen experimentellen Spezialforschungen und den programmatischen Schriften, z. B. „Über pharmakologische Untersuchungen“ (1856), hat sein „Lehrbuch der Arzneimittellehre“ (1856, ³1878) der neuen Richtung der Pharmakologie zum Siege verholten; seine Schüler, vor allem O. Schmiedeberg, führten diese Entwicklung weiter.
-
Literature
M. J. Roßbach, in: Berliner klin. Wschr. 17, 1880, S. 477-79 (W);
B. Hirsch, in: Archiv d. Pharmacie 216, 1880, S. 161-69;
O. Schmiedeberg, in: Archiv f. experimentelle Pathol. Pharmakol. 67, 1912, S. 1-54 (W, P);
A. Heffter, B. u. Schmiedeberg, d. Begründer d. experimentellen Pharmakol., Rektoratsrede Berlin, 1922, S. 9 ff.;
G. Barkan, Dorpats Bedeutung f. d. Pharmakol., in: Acta et Commentationes Universitatis Tartuensis A XX. 8, Dorpat 1930, S. 3-6;
R. Boehm, R. B., in: Hess. Biogr. I, S. 33-37;
F. Hildebrandt, B. in Gießen, in: Nachrr. d. Gießener Hochschulges. 11, 1936, H. 2, S. 46-53;
BLÄ I;
Ferchl. -
Author
Edith Heischkel-Artelt -
Citation
Heischkel-Artelt, Edith, "Buchheim, Rudolf" in: Neue Deutsche Biographie 2 (1955), S. 701 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd119429063.html#ndbcontent