Arndt, Rudolf

Dates of Life
1835 – 1900
Place of birth
Bialken (Keis Marienwerder)
Place of death
Greifswald
Occupation
Psychiater ; Biologe ; Arzt ; Hochschullehrer ; Sachbuchautor
Religious Denomination
evangelisch
Authority Data
GND: 119360802 | OGND | VIAF: 27183893
Alternate Names

  • Arndt, Rudolf Gottfried
  • Arndt, Rudolf
  • Arndt, Rudolf Gottfried
  • Arndt, R. G.
  • Arndt, Rudolph

Linked Services

Relations

Life description (NDB)

Places

Map Icons
Marker Geburtsort Place of birth
Marker Wirkungsort Place of activity
Marker Sterbeort Place of death
Marker Begräbnisort Place of interment

Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.

Citation

Arndt, Rudolf, Index entry in: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd119360802.html [23.02.2025].

CC0

  • Arndt, Rudolf Gottfried

    Psychiater und Biologe, * 31.3.1835 Bialken (Keis Marienwerder), 29.9.1900 Greifswald. (evangelisch)

  • Genealogy

    V Heinrich Gottfried Arndt, Mühlenbesitzer in Bialken;
    M Ernestine Wendt; verheiratet; 1 S.

  • Biography

    Nach Studium in Greifswald und Halle übte A. seit 1861 die ärztliche Praxis aus, nahm teil an den Feldzügen 1864, 1866 und 1870-71; dazwischen habilitierte er sich und wurde 1867 Leiter der Irren-Heil- und Pflege-Anstalt in Greifswald und 1873 außerordentlicher Professor für Psychiatrie. - A. unternahm den Versuch, der Psychiatrie eine naturwissenschaftliche Grundlage zu geben. Er erblickte diese in seinem für die Forschung wichtig gewordenen biologischen Grundgesetz, gefunden in Anlehnung an das Zuckungsgesetz des ermüdenden und absterbenden Nerven, das er zum Verlaufsschema der Psychosen machte. Dabei hielt er sich auch an die Lehren der Psychiater Wilhelm Griesinger, Karl Ludwig Kahlbaum, Heinrich Neumann und Ernst Albert von Zeller. A. vertrat monistische Anschauungen, unterschied aber zwischen Seele (Psyche) und Geist.

  • Works

    u. a. Lehrb. d. Psychiatrie f. Ärzte u. Studierende, 1883;
    Biolog. Stud. I: Das biolog. Grundgesetz, II: Artung u. Entartung. 2 Bde., 1892–95.

  • Literature

    G. Scholinus, Zum Gedächtnis R. A.s in Greifswald, in: Psychiatr. Wschr. 2, 1900-01, S. 283-89 (vollst. W-Verz., P); H. Schulz, R. A. u. d. biolog. Grundgesetz, 1918; Th. Kirchhoff, Dt. Irrenärzte I, 1921, S. 138 ff.;
    BJ V (Totenliste 1900);
    BLÄ I, 1929 (W), Erg.-Bd., 1935;
    Altpreuß. Biogr. I, 1941 (L).

  • Author

    Magnus Schmid
  • Citation

    Schmid, Magnus, "Arndt, Rudolf" in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 362 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd119360802.html#ndbcontent

    CC-BY-NC-SA