Besler, Basilius
- Lebensdaten
- 1561 – 1629
- Geburtsort
- Nürnberg
- Sterbeort
- Nürnberg
- Beruf/Funktion
- Botaniker ; Naturaliensammler ; Apotheker
- Konfession
- evangelisch
- Normdaten
- GND: 118896261 | OGND | VIAF: 36944651
- Namensvarianten
-
- Besler, Basilius
- Beslerus, Basilius
- Beßler, Basilius
Vernetzte Angebote
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- Philipp Hainhofer: Reiseberichte und Sammlungsbeschreibungen 1594–1636 [2020-]
- correspSearch - Verzeichnisse von Briefeditionen durchsuchen [2014-]
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014]
- Personen- und Korrespondenz-Datenbank der Leibniz-Edition
- * Forschungsdatenbank so:fie Personen
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Isis Bibliography of the History of Science [1975-]
- * Personen in Bavarikon [2013-]
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
- Biodiversity Heritage Library (BHL)
- Stadtlexikon Nürnberg [1999-]
Verknüpfungen
Personen in der NDB Genealogie
Personen im NDB Artikel
Orte
Symbole auf der Karte
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Besler, Basilius
Botaniker und Naturaliensammler, * 13.2.1561 Nürnberg, † 13.3.1629 Nürnberg. (evangelisch)
-
Genealogie
V Magister Michael (1512–77), Prediger bei Unserer Lieben Frau, Nürnberg;
B Hieronymus, Stadtphysikus und Botaniker →(1566–1632), Mitglied des Collegium Medicum, Nürnberg;
⚭ 1) Nürnberg 31.1.1586 Rosine (* 1558), T des Arztes Erasmus Flock in Nürnberg, 2) 1.12.1596 Susanne, T des Andreas Schmidt; 16 K; N (S von Hieronymus) →Michael Ruprecht (1607–61), Arzt, erweiterte und beschrieb die Naturaliensammlung seines Onkels Basilius. -
Biographie
B. besaß 1589-1629 die Apotheke „Zum Marienbild“ und gehörte seit 1594 dem größeren Rate der Stadt an. Als Botaniker und Naturaliensammler von Ruf mit eigenem botanischen Garten und Naturalienkabinett stand er in enger Verbindung mit dem Vorsteher der kaiserlichen Gärten Karl Clusius und dem kaiserlichen Leibarzt Joh. Aichholtz in Wien, welch letzterer auf seine Veranlassung das „Stipendium aureum“ für Medizinstudierende nach Nürnberg vermachte. Zusammen mit →Ludwig Jungermann, Gießen und nachher Altdorf, beschrieb B. im Auftrage des Eichstätter Bischofs Johann Konrad von Gemmingen dessen großartige Gartenanlage auf der Willibaldsburg.
-
Werke
Hortus Eystettensis sive … omnium plantarum, florum, stirpium … in celeberrimis viridariis arcem episcopalem ibidem cingentibus … delinatio …, 4 Bde., Nürnberg 1613, 1660, 1713, 1727, 1750;
Fasciculus rariorum … quae collegit et aeri incidi curavit B. B., Nürnberg 1616, 1622;
Continuatio rariorum …, Nürnberg 1628;
Catalogus materialium arte chymica praeparatorum … in officina B. Besleri Pharmacopaei (Einbl.-Druck o. J.). -
Literatur
ADB II (auch f. Hieronymus u. Mich. Ruprecht);
E. Spieß, Naturhist. Bestrebungen Nürnbergs im XVII. u. XVIII. Jh., 1889;
J. Schwertschlager, Der botan. Garten d. Fürstbischofs v. Eichstätt, 1890;
Pharmazeut. Ztg. 1928;
F. Ferchl, Streifzüge durch bayr. Apotheken, in: Bayerland, Jg. 40, 1929, S. 119 (P);
K. Böhner, Die Literaten unter d. Apothekern d. Reichsstadt Nürnberg, in: Apotheker-Ztg., Berlin 1932, S. 1493 ff. -
Porträts
Kupf. v. J. Leupold (Stadtbibl. Nürnberg).
-
Autor/in
Georg Löhlein -
Zitierweise
Löhlein, Georg, "Besler, Basilius" in: Neue Deutsche Biographie 2 (1955), S. 178 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118896261.html#ndbcontent