Kilian, Wolfgang
- Dates of Life
- 1581 – 1662
- Place of birth
- Augsburg
- Place of death
- Augsburg
- Occupation
- Kupferstecher ; Künstler ; Kartograf ; Verleger ; Musikdrucker ; Musikverleger
- Religious Denomination
- lutherisch?
- Authority Data
- GND: 118822748 | OGND | VIAF: 17495674
- Alternate Names
-
- Kilian, Wolfgang
- Kil., W.
- Kilian, W.
- Kilian, Wolf
- Kilian, Wolffgang
- Kilian, Wolfgangus
- Kilianus, Wolffgangus
- Kilianus, Wolfgangus
- W. K.
- W. Kil.
- Cilian, Wolfgang
- Cil., W.
- Cilian, W.
- Kilian, Wolph
- Cilian, Wolffgang
- Cilian, Wolfgangus
- Cilianus, Wolffgangus
- Cilianus, Wolfgangus
- W. Cil.
Linked Services
- Archivportal-D
- Philipp Hainhofer: Reiseberichte und Sammlungsbeschreibungen 1594–1636 [2020-]
- * Germania Sacra Personendatenbank [2008-]
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014]
- Joachim von Sandrart: «Teutschen Academie» und «Iconologia Deorum», 1675-1680
- Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
- Trierer Porträtdatenbank (Künstler und Dargestellte)
- Database of Scientific Illustrators
- * Forschungsdatenbank so:fie Personen
- * Künstler im Objektkatalog des GNM
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Personen in Bavarikon [2013-]
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Sächsische Bibliographie
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
Relations
Genealogical Section (NDB)
Life description (NDB)
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Kilian, Wolfgang
Kupferstecher, * 10.5.1581 Augsburg, † 1662 Augsburg.
-
Genealogy
B →Lucas (s. 2);
⚭ Augsburg 31.1.1611 Susanne, T d. Goldschmieds Phil. Endres u. d. Susanne Müller;
6 S, 9 T, u. a. →Bartholomäus II (s. 1), →Philipp (s. 3). -
Biography
K. war Schüler seines Stiefvaters Custos. Nach Rückkehr seines Bruders Lucas bereiste er 1604-08 ebenfalls Italien, wo er sich vor allem in Mantua, Mailand, Venedig und Rom aufhielt. Damals entstanden Arbeiten nach italienischen Meistern. Wieder in Augsburg, arbeitete K. zunächst für den Verlag seines Stiefvaters und gründete nach dessen Tod um 1616/17 einen eigenen Verlag. Er schuf viele Pflanzenzeichnungen für →Basilius Besler in dem Prachtwerk über den fürstbischöflichen Botanischen Garten zu Eichstätt: Hortus Eystettensis (1613, ²1640). Eine bedeutende Leistung stellt sodann der auf 8 Platten gedruckte große Grundriß der Stadt Augsburg dar (1626); weitere Stadtpläne und Prospekte Augsburgs folgten. Porträtfolgen halten die Herzöge von Bayern und Sachsen sowie die Kaiser und Erzherzöge von Österreich fest. Reizvoll sind die Folgen der 12 Monate nach Kager (1617) und der 9 Musen nach Lucas Kilian.
-
Portraits
Schabkunstbl. v. G. Ch. Kilian.
-
Literature
z. Gesamtfam. ADB 15;
A. Hämmerle, Die Augsburger Künstlerfam. K., 1922;
ders., Ev. Totenregister z. Kunst- u. Handwerksgesch. Augsburgs, 1928, S. 48;
ThB (W, L). - Kataloge: Ornamentstichslg. Berlin, ²1939;
Ausstellung Augsburger Barock, 1968, S. 322;
Bayern, Kunst u. Kultur, Ausstellung Münchener Stadtmus., 1972. -
Eigene Archivstud. -
Author
Kurt Pilz -
Citation
Pilz, Kurt, "Kilian, Wolfgang" in: Neue Deutsche Biographie 11 (1977), S. 605 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118822748.html#ndbcontent