Jiang, Jieshi
- Lebensdaten
- 1887 - 1975
- Sterbeort
- Taipeh
- Beruf/Funktion
- Politiker ; General ; Parteiführer
- Normdaten
- GND: 11867580X | OGND | VIAF: 99276871
- Namensvarianten
-
- Jiang, Jieshi
- Chan, Kaĭshi
- Chang Kaï-chek
- Chang, Kae-sŏk
- Chang, Kai-scek
- Chiang Kai Shek
- Chiang Kaishek
- Chiang, Chieh-shih
- Chiang, Chih-chʻing
- Chiang, Chou-tʻai
- Chiang, Chung-cheng
- Chiang, Jui-yüan
- Chiang, Kai-shek
- Chiang, Kaishek
- Ciang, Caiscek
- Czjan, Čžun-čžėn
- Czjan, Čžunčžėn
- Čan Kaj-ši
- Čan, Kaj-ši
- Čan, Kajši
- Jian, Jieshe
- Jiang Jie shi
- Jiang Jieshi
- Jiang Zhong zheng
- Jiang Zhongzheng
- Jiang, Jie shi
- Jiang, Jie-shi
- Jiang, Ruiyuan
- Jiang, Zhiqing
- Jiang, Zhong zheng
- Jiang, Zhongzheng
- Jiang, Zhoutai
- Jiangjieshi
- Jiyang, Jiye Ši
- Kai-Schek Tschiang
- Kai-Shek, Chiang
- Kai-Shek, Tchiang
- Kai-schek, Tschiang
- Kai-shek, Chian
- Kai-shek, Chiang
- Kaischek, Tschiang
- Shō, Kaiseki
- Tchang Kaï-chek
- Tschiang Kai Schek
- Tschiang, Kai-schek
- Tschiang, Kaischek
- Tschiang, Tschung-Tscheng
- Tsiang Kiai-che
- Tưởng, Giới Thạch
- 蒋, 中正
- 蒋, 介石
- 蒋中正
- 蒋志清
- 蒋瑞元
- 蔣, 中正
- 蔣, 介石
- 蔣中正
- 蔣周泰
Vernetzte Angebote
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Personen im Personenverzeichnis der Fraktionsprotokolle KGParl [1949-]
- Pressemappe 20. Jahrhundert
- Briefwechsel zwischen Eduard Spranger und Käthe Hadlich
- Diplomatische Dokumente der Schweiz 1848-1975 (via metagrid.ch) [2019]
- * Filmothek des Bundesarchivs [2015-]
- * Protokolle des Bayerischen Ministerrats 1945-1954
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Isis Bibliography of the History of Science [1975-]
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
- Index Theologicus (IxTheo)
Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.