Bredt, Johann Viktor
- Dates of Life
- 1879 – 1940
- Place of birth
- Wuppertal-Barmen
- Place of death
- Marburg/Lahn
- Occupation
- Politiker ; Staatsrechtslehrer ; Professor in Marburg ; Volkswirt ; Hochschullehrer ; Reichsminister ; Theologe
- Religious Denomination
- reformiert
- Authority Data
- GND: 11867367X | OGND | VIAF: 89335400
- Alternate Names
-
- Bredt, Johannes Victor
- Bredt, Johann Viktor
- Bredt, Johannes Victor
- Bredt, Johann Victor
- Bredt
- Bredt, J. V.
- Bredt, Joh. Victor
- Bredt, Joh. Viktor
- Bredt, Johannes Viktor
- Bredt, Victor
- Bredt, Viktor
Linked Services
- Marburger Professorenkatalog online [2017]
- Portal Rheinische Geschichte [2015-]
- * Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online [2006-2007]
- * Hessische Biografie [2004-]
- * Neue Deutsche Biographie (NDB) [1955] Autor/in: Milatz, Alfred (1955)
- * Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 [1867-1938]
- Eugenio Pacelli - Nuntiaturberichte von 1917-1929
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014]
- Eugenio Pacelli - Nuntiaturberichte von 1917-1929
- Behring-Nachlass digital
- Pressemappe 20. Jahrhundert
- * Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 [1867-1938]
- * Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv
- Personenliste "Simplicissimus" 1896 bis 1944 (Online-Edition)
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib)
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Bredt, Johann Viktor
Staatsrechtslehrer und Politiker, * 2.3.1879 Wuppertal-Barmen, † 1.12.1940 Marburg/Lahn. (reformiert)
-
Genealogy
V Viktor Richard (1849–81), Großkaufmann und Fabrikbesitzer, S des Viktor (S von Friedrich Wilhelm, siehe Einleitung) und der Amalie Molineus;
M Henriette Koll;
⚭ 1) Barmen 1902 Ada Bredt (geschieden 1912), 2) Marburg 1931 Olga Bredt. -
Biography
B. war 1897/98 Volontär beim Barmer Bankverein und studierte dann in Tübingen, Göttingen und Bonn Jura und Nationalökonomie. Er promovierte 1901 zum Dr. jur., 1904 zum Dr. phil. und habilitierte sich 1909 in Marburg. 1903-09 im Verwaltungsdienst tätig, wurde er 1910 Professor des Staats-, Verwaltungs-, Völker- und Kirchenrechts in Marburg. - 1911-18 war B. Mitglied des Preußischen|Abgeordnetenhauses (freikonservativ), 1921 bis 1924 des Preußischen Landtags und 1924-32 als Führer der von ihm gegründeten Reichspartei des Deutschen Mittelstandes (Wirtschaftspartei) Mitglied des Reichstages. Als Inhaber zahlreicher politischer u. a. Ehrenämter war er mit dem öffentlichen Leben der Stadt Marburg, der Provinz Hessen-Nassau und des Reiches eng verbunden. Er war 1926 Gutachter des parlamentarischen Untersuchungsausschusses über die Ursachen des deutschen Zusammenbruches und 1830/31 Reichsjustizminister im ersten Kabinett Brüning.-B. vertrat die Idee der Persönlichkeit auf politischem, wirtschaftlichem und kirchlichem Gebiet, seine kirchenrechtlichen Untersuchungen werden noch heute sehr beachtet, in der evangelisch-reformierten Kirche spielte er eine maßgebliche Rolle. - Dr. theol. h. c. Bonn 1925.
-
Works
Die Trennung v. Kirche u. Staat, 1919;
Die Rechte d. Summus Episcopus, 1919;
Neues ev. Kirchenrecht f. Preußen, 3 Bde., 1921–27;
Der Geist d. dt. Reichsverfassung, 1924;
Der dt. Reichstag im Weltkrieg, 1926;
Die belg. Neutralität u. d. Schlieffensche Feldzugsplan, 1929;
Gesch. d. Fam. B., ²1937;
Haus B.-Rübel, 1937;
Die Verfassung d. ref. Kirche in Cleve-Jülich-Berg-Mark, 1938. -
Literature
-
Author
Alfred Milatz -
Citation
Milatz, Alfred, "Bredt, Johann Viktor" in: Neue Deutsche Biographie 2 (1955), S. 567-567 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd11867367X.html#ndbcontent