Barnowsky, Viktor
- Dates of Life
- 1875 – 1952
- Place of birth
- Berlin
- Place of death
- New York
- Occupation
- Schauspieler ; Theaterdirektor ; Regisseur ; Drehbuchautor
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 118652613 | OGND | VIAF: 3481149068531965730003
- Alternate Names
-
- Barnowsky, Victor
- Barnowsky, Viktor
- Barnowsky, Victor
- Abrahamowsky, Isidor
- Abramowski, Isidor
- Abramowski, Victor
- Barnowski, Isidor
- Barnowski, Victor
- Barnowski, Viktor
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Relations
Life description (NDB)
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Barnowsky, Viktor
Schauspieler und Theaterdirektor, * 10.9.1875 Berlin, † 9.5.1952 New York.
-
Genealogy
V Kaufmann Julius Barnowsky;
M Ridia Heinsius. -
Biography
Schon mit 18 Jahren stand B. auf der Bühne. 1893 trat er zum erstenmal im Berliner Residenztheater auf und spielte dann 12 Jahre lang jugendliche Charakterrollen in München, Hamburg, Breslau und Berlin. 1905 übernahm er als Nachfolger →Max Reinhardts das Kleine Theater in Berlin Unter den Linden. 1913-24 lag die Direktion des Lessingtheaters, 1925-30 die des Theaters in der Königgrätzer Straße (später Stresemannstraße) und des Komödienhauses in seinen Händen. 1933 verließ er Deutschland und ging, mit verschiedenen europäischen Zwischenstationen, nach Amerika. Er schrieb Drehbücher in Hollywood und lehrte später Theaterkunde an der Fordham-Universität und am Hunter College in New York. 1951 zog er sich ins Privatleben zurück. - B. verkörperte als Schauspieler den typischen Berliner eleganten Bonvivant und bemühte sich als Theaterdirektor - selbst vom Kammerspiel herkommend - besonders um die künstlerischen Aufgaben des Privattheaters, in dem er ebenso das klassische Lustspiel wie die internationale Salonkomödie und das moderne Drama seiner Zeit pflegte.
-
Literature
J. Bab, Das dt. Theater d. Gegenwart, 1928, S. 148 u. ö.; 25 Jahre Berliner Theater u. V. B., hrsg. v. J. Berstl, 1930;
Dt. Bühnenjb., 1931, S. 85, 1953, S. 83 (P). -
Portraits
in: Das Theater, 11, 1930, H. 10, S. 220;
Rhdb. I, 1930;
Phot. (P-Slg. d. Theatermus. München). -
Author
Margot Berthold -
Citation
Berthold, Margot, "Barnowsky, Viktor" in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 596 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118652613.html#ndbcontent