Kaunitz, von
- Lebensdaten
- erwähnt 13. – 19. Jahrhundert
- Beruf/Funktion
- böhmische Adelsfamilie
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 118560778 | OGND | VIAF: 10637560
- Namensvarianten
-
- Kaunitz, Freiherren von
- Kaunitz, Grafen von (seit 1642)
- Kaunitz, Fürsten von (seit 1764)
- Kaunitz-Rietberg, Fürsten von
- Kaunitz, von
- Kaunitz, Freiherren von
- Kaunitz, Grafen von (seit 1642)
- kaunitz, grafen von
- Kaunitz, Fürsten von (seit 1764)
- kaunitz, fürsten von
- Kaunitz-Rietberg, Fürsten von
- Caunitz, von
- Caunitz, Freiherren von
- Caunitz, Grafen von (seit 1642)
- Caunitz, Fürsten von (seit 1764)
- Caunitz-Rietberg, Fürsten von
Vernetzte Angebote
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Kaunitz, von
(katholisch)
-
Biographie
Böhmisches Uradelsgeschlecht, das von Hroznato von Husic (urkundlich 1284-86), Burggraf zu Prag, abstammt, dessen Sohn Zavis von Ujezdec|und Kounic, Oberstkämmerer von Böhmen 1327–33, als erster Mann den Namen K. führte. 1618 waren drei Brüder am böhmischen Aufstand beteiligt. Der jüngste, Leopold Wilhelm (siehe Genealogie 1), war zu diesem Zeitpunkt noch minderjährig. Er wurde katholisch erzogen und kam unter die Vormundschaft Kardinals Dietrichstein. Seine Heirat mit dessen Großnichte eröffnete ihm und seinen Kindern den Weg in den österreichisch-böhmischen Hochadel. Er wurde mit den Liechtenstein, Leslie und Trauttmansdorff verschwägert und gehörte zum Hofadel Kaiser Ferdinands III. 1642 wurde er in den böhmischen Grafenstand erhoben. Stammsitz der Familie war Austerlitz bei Brünn.
-
Literatur
Wurzbach XI.
-
Autor/in
Redaktion -
Familienmitglieder
-
Zitierweise
Redaktion, "Kaunitz, von" in: Neue Deutsche Biographie 11 (1977), S. 362-363 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118560778.html#ndbcontent