Beltz, Robert
- Dates of Life
- 1854 – 1942
- Place of birth
- Nordhausen (Thüringen)
- Place of death
- Schwerin
- Occupation
- Prähistoriker ; Archäologe ; Historiker ; Pädagoge ; Philologe ; Gymnasiallehrer
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 118121960 | OGND | VIAF: 45091794
- Alternate Names
-
- Beltz, Robert
- Beltz, R.
- Beltz, Robert Karl Ludwig
- Beltz-Schwerin, Robert
- Beltz, Robert Carl Ludwig
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Beltz, Robert
Vorgeschichtsforscher, * 14.3.1854 Nordhausen (Thüringen), † 19.5.1942 Schwerin. (evangelisch)
-
Genealogy
V Friedrich Robert, Kaufmann und Fabrikant, S des Christian August Carl, Brauherr und Ölfabrikant, und der Johanna Karoline Elisabeth Arnold;
M Friederike Henriette Pauline Förstemann aus Gelehrtenfamilie;
⚭ Rostock 1888 Fanny Daisy, T des Farmers Johann Christian Ahlers aus Dubuque (USA) und der Sophie Saniter, beide aus Rostocker Kaufmannsfamilie; 2 T. -
Biography
B. studierte 1873-77 in Göttingen und Berlin Archäologie, Altphilologie und Philosophie (Staatsprüfung Göttingen 1877). 1877-1913 wirkte er am Gymnasium Schwerin, 1880 bis 1930 leitete er ehrenamtlich die Abteilung vaterländischer Altertümer am Schweriner Landesmuseum. B. gehört zu den ersten Forschern auf dem Gebiete der Vorgeschichte in Norddeutschland und verfaßte grundlegende Arbeiten zur mecklenburgischen Vorgeschichte. Im Rahmen der Deutschen Anthropologischen Gesellschaft, deren Vorsitzender er lange Jahre war, und als Mitarbeiter am Reallexikon der Vorgeschichte widmete er sich auch überregionalen Aufgaben. 1906-33 gab er die Zeitschrift „Mecklenburg“ heraus. Dr. med. h. c. der Universität Rostock.
-
Works
Die vorgeschichtl. Altertümer v. Mecklenburg u. Schwerin, 1910;
Die Latènefibeln, 1911;
Die bronze- u. hallstattzeitl. Fibeln, 1914. -
Literature
Nachrichtenbl. f. Dt. Vorzeit, 5, 1929, S. 34 f., 9, 1933, S. 209 f., 15, 1939, S. 69 f. (P), 18, 1942, S. 103 ff. (P);
Mannus 26, 1934, S. 1 ff. (P);
Prähist. Zs., 32/33, 1941/42, S. 424 ff. (vollst. W-Verz., P);
Heimatbund Mecklenburg, 34, 1939, S. 60 ff. (P). -
Author
Joachim Werner -
Citation
Werner, Joachim, "Beltz, Robert" in: Neue Deutsche Biographie 2 (1955), S. 34 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118121960.html#ndbcontent