Brunn, Balthasar von
- Dates of Life
- 1593 – 1643
- Place of birth
- Brunne (Mark)
- Place of death
- Königsberg (Preußen)
- Occupation
- brandenburgischer Staatsmann ; Jurist
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 118003348 | OGND | VIAF: 42623568
- Alternate Names
-
- Brunne, Balthasar von
- Brunn, Balthasar von
- Brunne, Balthasar von
- Brunen, Balthasar a
- Brunn, Baltzer von
- Brunne, Balthasar a
- Brunnen, Balthasar â
- Brunnen, Balthasar von
- Brunnen, Baltzer von
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
Relations
Life description (NDB)
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Brunn (Brunne), Balthasar von
brandenburgischer Staatsmann, * 28.8.1593 Brunne (Mark), † 20.7.1643 Königsberg (Preußen). (evangelisch)
-
Genealogy
Aus märkischer Adelsfamilie V Melchior;
M Elisabeth von Schönermarck;
⚭ 1) Ursula von Göllnitz, verwitwete von Blumenthal († 1636), 2) Hedw. Lucrezia von Britzke († 1638), 3) Christiana Tugendreich von Otterstedt;
S aus 3) Georg Wilhelm, späterer kurpfälzischer Geheimer Rat;
1 T aus 3). -
Biography
B. studierte in Frankfurt, Jena und Straßburg und unternahm 1624 eine Kavalierstour durch Frankreich. 1629 wurde er Hof- und Kammergerichtsrat, 1631 als Gesandter auf den Konvent der Protestanten nach Frankfurt/Main abgeordnet. 1633 erfolgte seine Ernennung zum Wirklich Geheimen Rat und bald darauf zum Hauptmann der Grafschaft Ruppin. 1638 vertrat er Kurfürst →Georg Wilhelm in Wien beim Empfang der pommerschen Lehen. Als Kurfürst Friedrich Wilhelm am 1.12.1640 zur Regierung kam, fand er in Königsberg B. als einzigen Geheimen Rat vor. Dieser feinsinnige Jurist, der ursprünglich die Gelehrtenlaufbahn einschlagen wollte, leistete dem jungen Kurfürsten wertvolle Dienste auf dem Gebiete der inneren Verwaltung.
-
Literature
Th. Ph. v. d. Hagen, Hist.-Geneal. Beschreibung d. adl. Geschlechts v. B., Berlin 1788;
Klaproth-Cosmar, S. 342 f.;
O. Meinardus, Protokolle u. Relationen d. Brandenburg. Geh. Rats aus d. Zeit d. Kf. Frdr. Wilh., Bd. 1, = Publ. aus d. Preuß. Staatsarchiven, Bd. 41, 1889, S. XXVIII, 8 u. ö.;
G. Oestreich, Der brandenburg-preuß. Geh. Rat v. Reg.antritt d. Gr. Kurfürsten bis z. d. Neuordnung im J. 1651, = Berliner Stud. z. neueren Gesch., H. 1, 1937, S. 13 u. ö. - Qu: Collectio Koehnii (Preuß. Staatsbibl. Berlin). -
Author
Hans Saring -
Citation
Saring, Hans, "Brunn, Balthasar von" in: Neue Deutsche Biographie 2 (1955), S. 681 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118003348.html#ndbcontent