Graetzer, Jonas
- Dates of Life
- 1806 – 1889
- Place of birth
- Tost
- Place of death
- Breslau
- Occupation
- Arzt
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 117736562 | OGND | VIAF: 42622655
- Alternate Names
-
- Grätzer, Jonas
- Graetzer, Jonas
- Grätzer, Jonas
- Graetzer, J.
- Graetzer, Julius
- Grätzer, Jonas
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Graetzer, Jonas
-
Biography
Graetzer *)Zu S. 511.: Jonas G., Geheimer Sanitätsrath und dirigirender Hospitalarzt in Breslau, wurde am 19. October 1806 zu Tost in Oberschlesien geboren. Er studirte und promovirte 1832 in Breslau mit einer Abhandlung über die sogen. phlegmasia alba dolens, ließ sich ein Jahr später hier als Arzt nieder und wirkte dort bis zu seinem Tode am 25. November 1889. G. ist Verfasser zahlreicher Schriften, von denen ein Theil sich auf Gegenstände der Gesundheitspflege und Staatsarzneikunde, wie Hospitalpflege, Armenmedicinalwesen, Statistik und dergl. bezieht, ein anderer Theil der Geschichte der Medicin zu gute gekommen ist, einer Disciplin, der sich G. mit Vorliebe widmete. Noch kurz vor seinem Tode veröffentlichte er: „Lebensbilder hervorragender schlesischer Aerzte aus den letzten vier Jahrhunderten“ (Breslau 1889). Graetzer's übrige Arbeiten sind in der sofort zu nennenden Quelle verzeichnet.
-
Literature
Biogr. Lex. hervorr. Aerzte, hsg. von A. Hirsch u. s. w. II, 623.
-
Author
Pagel. -
Citation
Pagel, Julius Leopold, "Graetzer, Jonas" in: Allgemeine Deutsche Biographie 49 (1904), S. 687 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd117736562.html#adbcontent