Autenrieth, Edmund Friedrich von
- Dates of Life
- 1842 – 1910
- Place of birth
- Tübingen
- Place of death
- Stuttgart
- Occupation
- Bauingenieur ; Ingenieur ; Oberbaurat ; Bautechniker ; Kunstsammler
- Religious Denomination
- lutherisch
- Authority Data
- GND: 117669474 | OGND | VIAF: 25385791
- Alternate Names
-
- Authenrieth, Edmund Friedrich von
- Autenrieth, Edmund Friedrich von
- Authenrieth, Edmund Friedrich von
- Autenrieth, Edmund von
- Autenrieth, Ed.
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
Relations
Genealogical Section (NDB)
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Autenrieth, Edmund Friedrich von. (seit 1904)
Bauingenieur, * 21.2.1842 Tübingen, † 15.12.1910 Stuttgart. (lutherisch)
-
Genealogy
V →Hermann Friedrich Autenrieth (s. 2);
⚭ Iglo 20.8.1872 Berta Sydonia, T des Samuel Posewitz und der Emilia Karafiat;
2 S, 1 T. -
Biography
A. studierte seit 1857 an der Polytechnischen Schule Stuttgart, der Universität Tübingen, der Ecole des Ponts et Chaussées und der Sorbonne zu Paris. Nach praktischer Tätigkeit beim württembergischen Eisenbahnbau war er Assistent und Privatdozent in Stuttgart (1866–71). Er kam 1871 als ordentlicher Professor für Brückenbau und Baumechanik nach Brunn. 1873-1907 wirkte A. als ordentlicher Professor der Technischen Mechanik an der Technischen Hochschule Stuttgart als Nachfolger Otto Mohrs mit dem Titel Oberbaurat und Baudirektor. 1904 wurde ihm das Ehrenkreuz des Württembergischen Kronordens und damit der Personaladel verliehen. Seine gründlichen mathematischen und physikalischen Kenntnisse befähigten A. zur Lösung auch der schwierigsten Probleme der Ingenieurmechanik. Sein großer Kunstsinn|ließ ihn auch zu einem bekannten Sammler von Altertümern und Stichen werden.
-
Works
Abhh. in: VDI-Zs; Stat. Berechnung d. Kuppelgewölbe, 1894;
Techn. Mechanik, Lehrb. d. Statik u. Dynamik f. Maschinen- u. Bauingenieure, 1900, ³1922. -
Literature
Zbl. d. Bauverwaltung, Jg. 31, 1911, S. 48 f.;
Pogg. IV (W), V;
BJ XV (Totenliste 1910);
Heyd VI. –
Qu.: Fam.-Akten v. Dipl.-Ing. Arthur A. -
Author
Arthur Autenrieth -
Citation
Autenrieth, Arthur, "Autenrieth, Edmund Friedrich von" in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 459-460 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd117669474.html#ndbcontent