Dieckerhoff, Wilhelm
- Dates of Life
- 1835 – 1903
- Place of birth
- Lichtendorf bei Hörde (Westfalen)
- Place of death
- Berlin
- Occupation
- Tiermediziner ; Tierarzt ; Hochschullehrer
- Religious Denomination
- evangelisch?
- Authority Data
- GND: 117637041 | OGND | VIAF: 42620226
- Alternate Names
-
- Dieckerhoff, Friedrich Julius Heinrich Wilhelm
- Dieckerhoff, Wilhelm
- Dieckerhoff, Friedrich Julius Heinrich Wilhelm
- Dieckerhoff, W.
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Dieckerhoff, Friedrich Julius Heinrich Wilhelm
Tiermediziner, * 18.10.1835 Lichtendorf bei Hörde (Westfalen), † 14.12.1903 Berlin.
-
Genealogy
Aus alter westfälischer Bauernfamilie;
V Joh. Frdr. Wilh. (1807–74), Bauer in Lichtendorf, S des Joh. Casp. Wilh. Schwabe (nimmt den Namen s. Frau an) u. der Joh. Isabella Friederike Dieckerhoff;
M Henriette Vogt (1810–94);
⚭ Laura Schulte-Böringhausen;
3 T. -
Biography
D. studierte 1853-57 an der Tierarzneischule in Berlin und war dann 12 Jahre lang in der tierärztlichen Praxis in Bochum tätig. 1870 wurde er von seinem Lehrer A. Ch. Gerlach an die Tierärztliche Hochschule in Berlin berufen und übernahm nach dessen Tode 1877 als Professor die größte Pferdeklinik Deutschlands, 1884 als Direktor die interne Abteilung. 1888 Dr. med. honoris causa der Universität Greifswald, 1897 Geheimer Regierungsrat.
D. gehört zu den Tierärzten, denen die bedeutende Fortentwicklung der tierärztlichen Hochschulen und des tierärztlichen Standes zu verdanken ist. Er war ein Meister der Diagnostik. Seine spezielle Pathologie und Therapie und seine gerichtliche Veterinärmedizin haben heute noch mehr als geschichtlichen Wert. Die Entwicklung der subkutanen, intrachealen und intravenösen Anwendungsmethode in der Veterinärmedizin ist sein Werk.
-
Works
u. a. Die Gesch. d. Rinderpest u. ihrer Lit., 1890;
Gerichtl. Tierarzneikde., ³1902;
Lehrb. d spez. Pathol. u. Therapie, ²1903. -
Literature
R. Schmaltz, in: Berliner Tierärztl. Wschr., Jg. 1903, S. 803-06 (P);
BJ VIII (Tl. 1903, L). -
Author
Wilhelm Pschorr -
Citation
Pschorr, Wilhelm, "Dieckerhoff, Wilhelm" in: Neue Deutsche Biographie 3 (1957), S. 636 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd117637041.html#ndbcontent