1482 – 1561, Kanzler der Universität Tübingen

1482 - 1561, 1490 in Tübingen, 1498 in Pavia immatr., in Italien 1504 zum Dr.iur. promoviert; 1506-09 Professor der Rechte in Tübingen, ab 1509 Kanzler der Univ. und Propst zu Tübingen; ging 1535 als Gegner der Reformation nach Rottenburg

Selektion