Bury, Friedrich
- Dates of Life
- 1763 – 1823
- Place of birth
- Hanau
- Place of death
- Aachen
- Occupation
- Maler ; Künstler
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 117179337 | OGND | VIAF: 39707474
- Alternate Names
-
- Bürri, Friedrich
- Büri, Friedrich
- Burri, Friedrich
- Bury, Friedrich
- Bürri, Friedrich
- Büri, Friedrich
- Burri, Friedrich
- Buri, Friedrich
- Bury, Johann Friedrich
- Büri, Friedrich
- Büri, Johann Friedrich
- Bürri, Friedrich
Linked Services
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- correspSearch - Verzeichnisse von Briefeditionen durchsuchen [2014-]
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014]
- Mitgliederverzeichnis der Akademie der Bildenden Künste Berlin [2006-]
- Aloys Hirt – Briefwechsel 1787-1837
- * Forschungsdatenbank so:fie Personen
- * Briefe an Goethe - biografische Informationen
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Relations
Genealogical Section (NDB)
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Bury (auch Büri, Bürri, Burri), Friedrich
Maler, * 13.3.1763 Hanau, † 18.5.1823 Aachen.
-
Genealogy
V →Jean Jac. (1731–85), Ziseleur, Graveur, später Lehrer an der Hanauer Zeichenakademie u. Gründer der Bijouteriefabrik B. u. Leonhardt, S des Jakob, Silberarbeiter, u. der Anna Maria Stoll;
M Cath. (1739–1818), T des Seidenstrumpfwebers Jean Tessonier; ledig. -
Biography
B. erhielt seine Ausbildung im Zeichnen bei seinem Vater, als Maler bei Anton Tischbein, und bezog 1780 die Akademie in Düsseldorf. Von 1782-99 hielt er sich in Italien auf. In Rom trat er bald in engste Verbindung zu dem deutschen Künstlerkreis und war besonders mit Goethe befreundet, den er später mehrfach porträtierte und dem er es verdankt, als Mensch und Künstler nicht vergessen worden zu sein. Neben eigenen Arbeiten schuf er in Italien Aquarellkopien nach Werken italienischer Meister, auch derjenigen der bis dahin noch kaum geschätzten Frührenaissance. Nach einem längeren Aufenthalt in Weimar 1800 war er als wenig bedeutender, aber in höchsten Kreisen beliebter Geschichts- und Bildnismaler in Dresden und Berlin tätig und lebte nach 1815 hauptsächlich wieder in Hanau.
-
Works
u. a. Goethe, Zeichnung, 1800 (Weimar, Goethe-Mus.);
Goethe mit Freunden in Italien, Zeichnung (Slg. Kippenberg);
Christiane Goethe, geb. Vulpius, Zeichnung, 1800 (Weimar, Goethe-Mus.). -
Literature
ADB III (unter Büri);
Briefe B.s an Goethe, in: O. Harnack, Zur Nachgesch. d. Ital. Reise, = Schrr. d. Goethe-Ges. 5, 1890;
J. Vogel, Aus Goethes röm. Tagen, 1905, S. 130 f.;
F. Noack, Dt. Leben in Rom 1700-1900, 1907, S. 405;
Goethe-Hdb., hrsg. v. J. Zeitler, I, 1916, S. 287 f.;
ThB. -
Portraits
Selbstporträt v. 1782 (Hanau, Slg. Dr. O. Bury);
Ölgem. v. J. H. Lips, 1788 (Weimar, Goethe-Mus.); J. E. Hummel, B. mit 5 anderen (Berlin. Nat.-Gal., davon Replik, Hannover, Mus.). -
Author
Irmgard Wirth -
Citation
Wirth, Irmgard, "Bury, Friedrich" in: Neue Deutsche Biographie 3 (1957), S. 57 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd117179337.html#ndbcontent
-
Büri, Friedrich
-
Biography
Büri: Friedrich B., auch Bury, Historienmaler, geb. zu Hanau 1763, † in den ersten Jahrzehnten dieses Jahrhunderts, bildete sich in seiner Vaterstadt unter Tischbein, wie später in Düsseldorf zum Künstler aus und ging dann nach Italien, wo er hauptsächlich von den altitalienischen Meistern sich angezogen fühlte und deren Werke studirte. Nach Deutschland zurückgekehrt, ließ er sich zunächst in Dresden, später in Berlin nieder. Neben Porträts und Historienbildern, in denen er einem zeichnerischen Idealismus huldigt, lieferte er, besonders in Wasserfarben, treffliche Copien alter Meister. Daß sein Name nicht der Vergessenheit anheimfällt, hat er Goethe zu danken, der in seinem „Winckelmann“ wie in „Kunst und Alterthum“ seiner anerkennend gedenkt.
-
Author
C. Clauß. -
Citation
Clauß, Carl, "Bury, Friedrich" in: Allgemeine Deutsche Biographie 3 (1876), S. 620 unter Büri [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd117179337.html#adbcontent