François, Kurt von
- Dates of Life
- 1852 – 1931
- Place of birth
- Luxemburg
- Place of death
- Königswusterhausen bei Berlin
- Occupation
- Afrikaforscher ; Forschungsreisender ; Offizier
- Religious Denomination
- evangelisch?
- Authority Data
- GND: 116699035 | OGND | VIAF: 62306980
- Alternate Names
-
- François, Kurt Karl Bruno von
- François, Kurt von
- François, Kurt Karl Bruno von
- Francois, Kurt von
- Francois, Kurt Karl Bruno
- François, C. von
- François, Curt von
- François, Kurt von
- François, Curt von
- François, Curt Carl Bruno von
- Francois, Curt von
- Francois, Curt Carl Bruno
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Index Theologicus (IxTheo)
Relations
Genealogical Section (NDB)
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
François, Kurt Karl Bruno von
Afrikaforscher, * 2.10.1852 Luxemburg, † 30.12.1931 Königswusterhausen bei Berlin. (evangelisch)
-
Genealogy
V →Bruno (* 1818, ⚔ 1870), preuß. Gen.-Major (s. Priesdorff VIII, S. 242-44, P, S d. →Karl (1785–1855), preuß. Gen.-Lt. (ebd. V, S. 383-87, P) (S d. August, s. Gen. 2), u. d. Betty v. Vangerow;
M Marie (1829–1909), T d. →Wilh. v. Wentzel (1791–1868), preuß. Gen.-Lt. (s. Priesdorff VI, S. 206 f.);
Ov →Gustav (1815–75), preuß. Gen.-Major (s. Priesdorff VIII, S. 244 f., P);
Tante-v →Luise s. (2);
B →Alfred (1849–1911), preuß. Gen.-Major, Afrikareisender (s. BJ 16, Tl. 1911, L), Hermann (1856–1933), Dr. phil. h. c., preuß. Gen. d. Inf. u. Ob.-befehlshaber d. 8. Armee, Mil.schriftsteller (s.|Rhdb., W, P; Nekr. z. Kürschners Lit.-Kal., 1936, L);
⚭ Berlin 1897 Margarete Meyer (* 1880);
2 T. -
Biography
Am Kriege 1870/71 nahm F. als Freiwilliger teil und wurde dann Offizier. Als H. von Wißmann vom König der Belgier den Auftrag bekam, das Kassai-Gebiet zu erforschen, schloß sich F. als Geograph dieser Expedition an. Nach Wißmanns Rückreise arbeitete er mit dem englischen Missionar Grenfell im Gebiet der Kongozuflüsse Tschuapa und Lulongo. In die Heimat zurückgekehrt, wurde er – zum Hauptmann befördert – im Generalstab beschäftigt, aber schon 1888 wieder vom Auswärtigen Amt nach Afrika gesandt, wo er die erste Reichsexpedition in Togo führte. Bis Wagadugu unter 12º N vorgedrungen, schloß er Schutzverträge mit Sultanaten des oberen Voltagebietes. 1889 wurde er Kommandeur der Schutztruppe in Deutsch-Südwest-Afrika, 1891 Reichskommissar, 1893 löste er den ersten Landeshauptmann ab. Unter ihm begann die wirtschaftliche Erschließung des Landes. In der Verwaltung von Deutsch-Südwest-Afrika hatte er keine glückliche Hand. Um die Schutzherrschaft auf sichere Grundlagen zu stellen, griff er in falscher Einschätzung der Kräfteverhältnisse 1893 während momentan friedlicher Zustände den Hottentottenhäuptling H. Witbooi an, ohne ihn entscheidend schlagen zu können. Daraus entstanden länger andauernde kriegerische Auseinandersetzungen, die erst sein Nachfolger beenden konnte. 1895 nahm er als Major seinen Abschied, machte ausgedehnte Studienreisen und bemühte sich um die wissenschaftliche Erschließung von Südwest-Afrika.
-
Works
Reisen im südl. Congobecken, in: Mitt. d. Geogr. Ges. Hamburg, 1886, S. 338;
Die Erforschung d. Tschuapa u. Lulongo, 1888;
Im Innern Afrikas, 1891;
Dt.-Südwest-Afrika, Gesch. d. Kolonisation …, 1899;
Kriegführung in Südafrika, 1900;
Staat u. Ges. in unseren Kolonien, 1901;
Karten: Südl. Kongobecken, Togo, Dt.-Südwest-Afrika. -
Literature
H. Schnee, Koloniallex., 1920;
A. Neubert, Die Schutzherrschaft in Deutsch-Südwestafrika 1884–1903, Diss. Würzburg 1954 (ungedr.). -
Portraits
in: O. Hintrager, Südwestafrika in d. dt. Zeit, 1956
-
Author
Friedrich Wilhelm Schaafhausen -
Citation
Schaafhausen, Friedrich Wilhelm, "François, Kurt von" in: Neue Deutsche Biographie 5 (1961), S. 333-334 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116699035.html#ndbcontent