Focke, Rudolf
- Dates of Life
- 1852 – 1918
- Place of birth
- Itzehoe (Holstein)
- Place of death
- Posen
- Occupation
- Bibliothekar ; Philologe ; Hochschullehrer ; Bibliotheksdirektor ; Schriftsteller
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 116633980 | OGND | VIAF: 3227345
- Alternate Names
-
- Focke, Rudolf
- Focke, K. Th. Rudolf
- Focke, Rudolph
- Focke, K. Th. Rudolph
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Index Theologicus (IxTheo)
Relations
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Focke, Rudolf
Bibliothekar, * 5.4.1852 Itzehoe (Holstein), † 27.1.1918 Posen. (evangelisch)
-
Genealogy
V Wilhelm, Theol., Privatlehrer;
M Amalie v. Mallesch: ⚭ 1891 Bertha, T d. Realgymnasialdir. Frdr. Spangenberg u. d. Pauline Lambert;
1 S, 1 T. -
Biography
F. studierte zunächst Medizin, nach der Teilnahme am Feldzuge von 1870/71 aber Altphilologie und Philosophie. Ein streng philosophisches Begriffsdenken zeichnete später seine bibliothekswissenschaftlichen Schriften aus. Er war kurze Zeit als Gymnasiallehrer tätig und trat 1881 in den preußischen Bibliotheksdienst ein. Nach 20jähriger Dienstzeit in Berlin, Wiesbaden, Göttingen und Greifswald wurde er 1902 von Althoff als Direktor an die neugegründete Kaiser-Wilhelm-Bibliothek in Posen berufen. F. baute diese Bibliothek in ihrer inneren Organisation, mit ihren Sach- und Nominalkatalogen nach dem Muster der Universitätsbibliotheken auf. Sie sollte aber nicht nur der Akademie als Hochschulbibliothek dienen, sondern, nach dem Vorbild der amerikanischen Public Libraries, auch der allgemeinen Volksbildung in der damals national gemischten Provinz. Durch die angeschlossene Provinzial-Wanderbibliothek und die Zentralstelle für Volksunterhaltung wurde sie anleitendes Zentrum und Reservebibliothek für die Volksbibliotheken. So stellte F. erstmals ein einheitliches Bibliothekssystem in einer ganzen Provinz her. Nach seinem liberalen Bildungsprogramm sollte aus dem Fachwissen durch Studium und Lektüre eine vertiefte Volksbildung erwachsen. Nebenamtlich lehrte F. als Professor für Philosophie an der Akademie.
-
Works
W u. a. Grundlegung zu e. Theorie d. systemat. Kat., in: Slg. bibl.wiss. Arbb., hrsg. v. K. Dziatzko, H. 13, 1900, S. 66-76;
Allg. Theorie d. Klassifikation u. kurzer Entwurf e. Instruktion f. d. Realkat., in: Festschr. d. 6. Versig. Dt. Bibliothekare in Posen… 1905, hrsg. v. R. F., 1905, S. 5-18;
Das Buchgewerbe u. d. Wiss., in: Das Buchgewerbe u. d. Kultur, 6 Vorträge… v. R. F. [u. a.], 1907, S. 1-16;
Das Volksbibl.-wesen in d. Prov. Posen, 1909, erweitert aus: Bll. f. Volksbibliotheken u. Lesehallen 10, Nr. 5-8;
Das staatl. organisierte Volksbibl.wesen u. d. Zentralstelle f. Volksunterhaltung in d. Prov. Posen, 1911. -
Literature
Jb. d. dt. Bibliotheken 13, 1916, S. 107;
Zbl. f. Bibl.wesen 35, 1918, S. 86;
DBJ II (Tl. 1918, L);
K. Bader, Lex. dt. Bibliothekare, 1925, S. 62, = Zbl. f. Bibl.wesen, Beih. 55;
H. Schiel, in: Lex. d. ges. Buchwesens I, 1935, S. 553. -
Portraits
Phot. (Berlin, Dt. Staatsbibl.).
-
Author
Hans Lülfing -
Citation
Lülfing, Hans, "Focke, Rudolf" in: Neue Deutsche Biographie 5 (1961), S. 267-268 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116633980.html#ndbcontent