Kreutz, Heinrich
- Dates of Life
- 1854 – 1907
- Place of birth
- Siegen (Westfalen)
- Place of death
- Kiel
- Occupation
- Astronom
- Religious Denomination
- reformiert?
- Authority Data
- GND: 116528672 | OGND | VIAF: 54902447
- Alternate Names
-
- Kreutz, Heinrich
- Kreutz, H.
- Kreutz, Heinrich C.
- Kreutz, Heinrich Carl Friedrich
- Kreutz, Heinrich Karl Friedrich
Linked Services
Relations
Genealogical Section (NDB)
Life description (NDB)
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Kreutz, Heinrich
Astronom, * 28.9.1854 Siegen (Westfalen), † 13.7.1907 Kiel. (lutherisch)
-
Genealogy
V →Karl (1812–94), Sup. in S., S d. Jakob (s. Gen. 1);
M Carolina (1823- um 1900), T d. Joh. Franz Schleifenbaum, Eisenfabr. auf d. Busch Gotthardshütte, u. d. Philippine Capito;
Ov →Adolph (s. 1);
- ⚭ Else (1861–1940), T d. Astronomen →Adalbert Krueger († 1896, s. NDB 13);
2 S, 3 T. -
Biography
K. studierte Astronomie in Bonn bei →Schönfeld, wurde dort 1880 promoviert und war dann als Assistent an der Sternwarte in Bonn tätig. 1881-82 arbeitete er in Wien, 1882 wurde er nach Berlin als Rechner an das astronomische Recheninstitut berufen. 1883 folgte er dem Ruf von Krueger nach Kiel, wurde dort Observator und 1891 Professor für Astronomie. K. arbeitete an den „Astronomischen Nachrichten“ mit und übernahm nach Kruegers Tod 1897 auch die Herausgabe dieser damals bedeutendsten astronomischen Zeitschrift. K. hat sich vor allem um die Erforschung der Kometen verdient gemacht. Bereits in seiner Dissertation hat er die Bahn des „Kometen von 1861 II“ mit ungewöhnlicher Sorgfalt bestimmt. Größte Bedeutung hatten seine Untersuchungen über den Kometen von 1882, von dem er nachwies, daß beim Durchgang durch das Perihel eine Teilung in 4 Einzelkometen stattgefunden hatte; auch Zusammenhänge mit anderen Kometen konnte K. wahrscheinlich machen.
-
Works
u. a. Unterss. üb. d. System d. Kometen 1843 I, 1880 I u. 1882 II, in: Astronom. Abhh., Erg.-Hh. z. d. Astronom. Nachrr., Nr. 1, 1901.
-
Literature
H. Kobold, In: Vj.schr. d. astronom. Ges. 42, 1907, S. 314-23 (P);
H. Seeliger, in: Astronom. Nachrr. 175, 1907, S. 241-44;
Pogg. III-V;
BJ XII (Tl.). -
Author
Felix Schmeidler -
Citation
Schmeidler, Felix, "Kreutz, Heinrich" in: Neue Deutsche Biographie 13 (1982), S. 24 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116528672.html#ndbcontent