Engelhardt, Victor
- Dates of Life
- 1866 – 1944
- Place of birth
- Wien
- Place of death
- Berlin-Charlottenburg
- Occupation
- Elektrochemiker ; Chemiker
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 116496185 | OGND | VIAF: 64759224
- Alternate Names
-
- Engelhardt, Victor Josef Karl
- Engelhardt, Victor
- Engelhardt, Victor Josef Karl
- Engelhardt, V.
- Engelhardt, Victor von
- Engelhardt, Viktor
- Engelhardt, Victor Josef Carl
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
Relations
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Engelhardt, Victor Josef Karl
Elektrochemiker, * 26.10.1866 Wien, † 9.3.1944 Berlin-Charlottenburg. (katholisch)
-
Genealogy
V Josef, Kaufm. in Triest, S des Feldkriegsregistranten Jos. in Budapest;
M Vittoria, T des Versicherungsgesellschaftskassierers Viktor Trouvé in Triest;
⚭ Wien 1890 Karoline, T des Aug. Köstlin (1825–94), Brückenbauer (s. ADB 51, ThB), u. der Therese Schurz;
3 S, 1 T. -
Biography
Schon während seiner Schulzeit bewies E. besondere Hinneigung zu den Naturwissenschaften, so daß ihm in Triest – wo er Oberrealschüler war – ein Arbeitsplatz an der Biologischen Station eingeräumt wurde. Mit dem Studium, das er an der TH Wien unter gleichzeitiger Belegung anatomischer, zoologischer und botanischer Vorlesungen an der Universität aufnahm, wandte er sich mehr und mehr chemischen und elektrochemischen Problemen zu. Als Diplomingenieur trat er nach 1. und 2. Staatsexamen 1889 in Wien in den Dienst der Firma Siemens & Halske. Bis 1905 wirkte er hier auf elektrochemischem Gebiet, indem er die Laugung von Golderzen mit Cyankalium und die elektrische Fällung des Goldes aus diesen Lösungen zur großtechnischen Reife entwickelte. Auch die ersten Carbidanlagen sowie die ersten Anlagen zur Herstellung von Silizium und Silizium-Kupfer wurden unter E.s Leitung um die Jahrhundertwende gebaut. 1905 wurden die elektrochemischen Arbeitsstätten von Siemens & Halske in Berlin (Siemensstadt) zusammengelegt. Hier setzte E. bis 1932 seine Arbeit fort. Er übernahm auch die Leitung der 1907 gegründeten Gesellschaft für Elektrostahlanlagen mbH. – 1910-20 war E. nebenamtlich Dozent an der TH Breslau, seit 1920 las er als Honorarprofessor an der TH Berlin-Charlottenburg über|technische Elektrochemie und Elektrometallurgie. In Würdigung seiner hervorragenden Leistungen auf dem Gebiet der elektrolytischen Darstellung und Raffination von Blei, Kupfer, Antimon und Zink, der Elektrolyse des Wassers, des elektrolytischen Bleichverfahrens, der Chlorkali-Elektrolyse und der Elektrostahlöfen wurde er 1926 von der TH Berlin zum Dr.-Ingenieur Ehren halber, von der TH Wien zum Dr. techn. honoris causa ernannt.
-
Works
s. Pogg. VI, VII a. – Hrsg.: Monogrr. üb. angewandte Elektrochemie, 52 Bde., 1902-32;
Hdb. d. techn. Elektrochemie, 3 Bde., 1931-35. -
Literature
K. Illig, V. E. 70 J., in: Zs. f. Elektrochemie 42, 1936, S. 721 f.; Nachruf, in: Elektrotechn. Zs., H. 15/16 v. 20.4.1944; Rhdb. (P).
-
Author
Sigfrid von Weiher -
Citation
Weiher, Sigfrid von, "Engelhardt, Victor" in: Neue Deutsche Biographie 4 (1959), S. 513-514 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116496185.html#ndbcontent