Ampringen, Johann Caspar von
- Dates of Life
- 1619 – 1684
- Place of birth
- Ungarn
- Place of death
- Breslau
- Occupation
- Hoch- und Deutschmeister ; Politiker
- Religious Denomination
- katholisch?
- Authority Data
- GND: 116302380 | OGND | VIAF: 72141727
- Alternate Names
-
- Ampringen, Johann Caspar von
- Ampringen, Giovanni Casparo
- Ampringen, Giovanni Casparus
- Ampringen, Giovanni Gasparo
- Ampringen, Giovanni Gasparus
- Ampringen, Joannes Casparus de
- Ampringen, Johann Kaspar von
- Eulenberg, Johann Caspar zu Freudenthal
- Eulenberg, Johann Kaspar zu Freudenthal
- Eulenberg, Johannes Caspar zu Freudenthal
- Eulenberg, Johannes Kaspar zu Freudenthal
- Freudental et Eulenberg, Joannes Casparus in
- Freudenthal und Eulenberg, Johann Caspar zu
- Freudenthal und Eulenberg, Johann Kaspar zu
- Freudenthal und Eulenberg, Johannes Caspar zu
- Freudenthal und Eulenberg, Johannes Kaspar zu
- Ampringen, Giovanni Kasparo
- Ampringen, Giovanni Kasparus
- Ampringen, Joannes Kasparus de
- Freudental et Eulenberg, Joannes Kasparus in
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Ampringen, Johann Caspar von
Hoch- und Deutschmeister, * 20.3.(19.1.?)1619 Ungarn, † 9.9.1684 Breslau.
-
Genealogy
Aus einem Adelsgeschlecht des Breisgaus;
V Johann Christoph von Ampringen;
M Susanne von Landsberg. -
Biography
A. trat 1646 in den Deutschen Orden ein. 1650 wurde er Hauskomtur zu Mergentheim, dazu 1654 auch Komtur zu Würzburg, Ratsgebietiger der Ballei Franken, hochmeisterlicher Rat und wirklicher geheimer Kämmerer, Statthalter der Herrschaften Freudenthal und Eulenburg in Mähren. Als Landkomtur der Ballei Österreich (1660) war er die treibende Kraft für die ständige Festsetzung des Ordens an der windisch-kroatischen Grenze (Militärgrenze) zum Schutz gegen die Türken. A. wurde ferner Ordensgesandter am kaiserlichen Hof in Wien, 1662 Vorsitzender des Ordensdirektoriums für den unmündigen Erzherzog Karl Josef von Österreich und damit Leiter des Ordens. 1664 einstimmig zum Hoch- und Deutschmeister gewählt, war er unermüdlich tätig, seinem Orden wieder ein neues Wirkungsfeld zu geben und den alten Ruhm wiederherzustellen. Seine Bemühungen um eine|Grenzfeste gegen die Türken, Verbindung mit den Johannitern auf Malta, Ansiedlung auf der Insel Ustika, eine Donauflottile u. a. scheiterten an der Höhe der Kosten, mehr noch am Widerstand des kaiserlichen Hofes. Doch leistete der Orden in den Türkenkriegen durch Beisteuer und Mannschaften namhafte Hilfe (hervorragender Einsatz bei St. Gotthard 1664). Seit 1673 versuchte A. als Gubernator vergeblich in Ungarn Ordnung zu schaffen. 1679 wurde er auf eigenen Wunsch wieder abberufen und als Fürst von Freudenthal und Eulenburg wegen seiner großen Verdienste um Kaiser, Reich und Orden zum Oberhauptmann in Schlesien ernannt.
-
Literature
G. E. J. de Wal, Histoire de l'ordre Teutonique VII, Paris 1794;
J. Bachem, Chronol. d. Hochmeister, 1802;
J. Voigt, Gesch. d. Dt. Ordens in seinen 12 Balleien II, 1859, S. 376-428 (mit manchen Unrichtigkeiten);
H. Kneschke, Adelslex. I, ²1929;
Akten d. Deutschordenszentralarchivs, Wien. -
Author
Karl H. Lampe -
Citation
Lampe, Karl H., "Ampringen, Johann Caspar von" in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 259-260 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116302380.html#ndbcontent