Doutrelepont, Joseph
- Dates of Life
- 1834 – 1918
- Place of birth
- Malmedy
- Place of death
- Bonn
- Occupation
- Dermatologe ; Hautarzt ; Hochschullehrer
- Religious Denomination
- mehrkonfessionell
- Authority Data
- GND: 116190892 | OGND | VIAF: 268882541
- Alternate Names
-
- Doutrelepont, Louis Guillaume Joseph
- Doutrelepont, Joseph
- Doutrelepont, Louis Guillaume Joseph
- Doutrelepont, Josef
- Doutrelepont, Jos. Ludw. Wilh.
- Doutrelepont, Josef Ludwig Wilhelm
- Doutrelepont, Josephus Ludov. Guil.
- Doutrelepont, Louis Guillaume Josef
Linked Services
Relations
Genealogical Section (NDB)
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Doutrelepont, Louis Guillaume Joseph
Dermatologe, * 3.6.1834 Malmedy, † 30.4.1918 Bonn. (katholisch, seit 1870 altkatholisch)
-
Genealogy
Aus alter Malmedyer Lederfabrikantenfamilie;
V Joseph (1803–81), Lederfabrikant in Malmedy, S des Louis (1772–1862), Lederfabrikant u. Bgm. in Malmedy, preußischer KR, u. der Marie-Barbe de Faymonville;
M Catherine (1801–57), T des Jos. Clément Doutrelepont (1765–1832), Lederfabrikant; Großonkel väterlicherseits →Joseph Servatius d'Outrepont (1776–1845), Prof. der Geburtshilfe in Würzburg (s. ADB 22); Großtante väterlicherseits Marg. Henr. Thérèse (⚭ Pierre Ignace Jos. de la Saulx de Knoppenburg, 1759-1831, Dr.iur., Mitgl. der Zentralverwaltung v. Aachen 1795, zuletzt preußischer Oberappellationsrat in Köln);
⚭ 1861 Marie (1840–92), T des Tuchfabrikanten Peter Bettendorf aus Aachen u. der Hubertine Rhenasteine;
3 S, 1 T. -
Biography
D. war nach Abschluß des Medizinstudiums (Berlin 1858) Schüler des Chirurgen Wilhelm Busch in Bonn, habilitierte sich 1863 für Chirurgie und Ophthalmologie und wandte sich 1876 der Dermatologie zu, die damals an den Universitäten als neues Fach aufstrebte. Bereits 1882 wurde seine Initiative durch die Schaffung einer selbständigen Hautklinik an der Universität Bonn anerkannt. 1869 wurde er zum außerordentlichen Professor, 1894 zum ordentlichen Honorarprofessor ernannt. Bei seiner Emeritierung (1910) gehörte seine Klinik zu den führenden Anstalten des Faches. Seit 1882 widmete er sich ausschließlich den Haut- und Geschlechtskrankheiten; besonders beschäftigten ihn Ätiologie und Therapie des Lupus vulgaris. Bereits 1883 konnte er bestätigen, daß sich aus Lupus-Gewebe Tuberkelbazillen züchten lassen. Die Therapie der Hauttuberkulose hat er chirurgisch und physikalisch (Licht, Röntgenstrahlen) gefördert. Als erster hat er in tertiären syphilitischen Hautveränderungen den Erreger nachgewiesen.
-
Works
Versuche üb. d. Übertragung d. Carcinome v. Thier auf Thier, in: Virchows Archiv 45, 1869; Tuberkelbacillen im Lupus, in: Mhh. f. prakt. Dermatol. 2, 1883;
Die Ätiologie d. Lupus vulgaris, Kopenhagen 1884;
Über d. Bedeutung d. Hauttuberkulose, 1912; W-Verz. in: Kukula. -
Literature
K. Grouven, in: Dt. med. Wschr. 30, 1904, S. 1030 (P);
ders. in: Archiv f. Dermatol. u. Syphilis 127, 1919;
J. Fabry, in: Dermatolog. Wschr. 66, 1918;
E. Hoffmann, in: Dermatolog. Zs. 25, 1918;
K. Schmiz, Die med. Fak. d. Univ. Bonn 1818-1918, 1920;
W. Schönfeld, Kurze Gesch. d. Dermatol. u. Venerologie, 1954;
Pagel (W, P);
BLÄ II u. Erg. Bd. -
Portraits
Bronzebüste v. F. Bürger (Eingangshalle d. Dermatolog. Univ.-Klinik, Bonn).
-
Author
Johannes Steudel -
Citation
Steudel, Johannes, "Doutrelepont, Joseph" in: Neue Deutsche Biographie 4 (1959), S. 89-90 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116190892.html#ndbcontent