Binswanger, Otto
- Dates of Life
- 1852 – 1929
- Place of birth
- Münsterlingen
- Place of death
- Kreuzlingen
- Occupation
- Psychiater
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 116184191 | OGND | VIAF: 41957159
- Alternate Names
-
- Binswanger, Otto
- Binswanger, O.
- Binswanger, Otto Ludwig
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
- * Rektoratsreden im 19. und 20. Jahrhundert
Relations
Genealogical Section (NDB)
- NDB 20 (2001), S. 131* (Paulssen, Hans Constantin)
- NDB 23 (2007), S. 700 in Artikel Schultz, Johannes (Schultz,Johannes Heinrich)
- NDB 26 (2016), S. 468 in Artiker Trüper, Johannes
- NDB 27 (2020), S. 44 in Artikel Vogt, Oskar und Cécile ( Vogt, Augustine Marie Cécile, geborene Mugnier)
- NDB 27 (2020), S. 906 (Westphal, Carl Friedrich Otto)
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Binswanger, Otto
Psychiater, * 14.10.1852 Münsterlingen, † 14.7.1929 Kreuzlingen. (evangelisch)
-
Genealogy
V →Ludwig (1820–80), Anstaltsdirektor in Münsterlingen, gründete 1850 die spätere „Kuranstalt Bellevue“ in Kreuzlingen als „Asyl“;
B Robert (1850–1910), Psychiater, Direktor der „Kuranstalt Bellevue“;
⚭ Emilie Bädecker aus Bremen;
N →Ludwig (* 1881-1966), Psychiater, Direktor der „Kuranstalt Bellevue“. -
Biography
B. besuchte die Universitäten Heidelberg, Straßburg und Zürich. Er war 9 Monate in der väterlichen Anstalt tätig und arbeitete bei Th. Meynert in Wien hirnanatomisch. 1877 wurde er Assistenzarzt bei L. Meyer in Göttingen und lernte dort die no restreint-Behandlung der Geisteskranken kennen. Dann arbeitete B. pathologisch-anatomisch bei Emil Ponfick (Breslau), kehrte 1879 als Oberarzt bei C. Westphal zur Psychiatrie zurück, habilitierte sich 1882 und wurde im gleichen Jahr als außerordentlicher Professor nach Jena berufen (1891 ordentlicher Professor). 1886 lernte er Hypnotismus bei J. M. Charcot (Paris). Nach Beratungstätigkeit im XI. Armeekorps während des 1. Weltkrieges trat er 1919 in den Ruhestand. B. besaß einen bedeutenden Ruf als Gutachter und Consiliarius in Europa, Rußland und Amerika. Seine Hauptwerke befaßten sich mit der Epilepsie, Hysterie und Neurasthenie. 119 Einzelarbeiten schrieb er auf dem Gesamtgebiet der Neurologie und Psychiatrie. Außerdem war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an J. Rodenbergs „Deutsche Rundschau“.
-
Works
Die pathol. Histol. d. Großhirnrindenerkrankung b. d. allg. progressiven Paralyse, 1893;
Die Pathol. u. Therapie d. Neurasthenie, 1896;
Die Epilepsie (Wien 1899) u. Die Hysterie (ebenda 1904), in: H. Nothnagel, Hdb. f. Specielle Pathol. u. Therapie, Bd. 12, H. 1, Abt. 1 u. 2;
Lehrb. d. Psychiatrie (mit Ernst Siemerling), 1904, ⁶1923;
Üb. Hypnotismus, in: Realenz. d. gesamten Heilkde., 1909;
Üb. degenerative Psychosen, in: Archiv f. Psychol., Bd. 83/3, 1928. Gesamt-Verz. hs. b. Dr. L. Binswanger, Kreuzlingen (Bellevue). -
Literature
Pagel (W, P);
H. Berger, in: DBJ XI, S. 54-57 (u. Totenliste 1929, L);
ders., in: Archiv, f Psychol., Bd. 89, 1929, H. 1, S. 1 ff. (IV), Fischer I, 1932 (W, auch f. B Rob. u. N Ludwig). -
Author
Werner Leibbrand -
Citation
Leibbrand, Werner, "Binswanger, Otto" in: Neue Deutsche Biographie 2 (1955), S. 249 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116184191.html#ndbcontent