Biltz, Wilhelm
- Dates of Life
- 1877 – 1943
- Place of birth
- Berlin
- Place of death
- Heidelberg
- Occupation
- Chemiker
- Religious Denomination
- andere
- Authority Data
- GND: 11618132X | OGND | VIAF: 10590904
- Alternate Names
-
- Blitz, Wilhelm Eugen
- Biltz, Wilhelm
- Blitz, Wilhelm Eugen
- Biltz, Wilhelm Eugen
- Biltz, W.
- Biltz, W. E.
- Biltz, Wilhelm E.
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Nomination Database - Nobelprize.org [2014-]
Relations
Genealogical Section (NDB)
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Biltz, Wilhelm Eugen
Chemiker, * 8.3.1877 Berlin, † 13.11.1943 Heidelberg. (gottgläubig)
-
Genealogy
B →Heinrich s. (1); ledig.
-
Biography
B. arbeitete bis 1900 als Assistent bei W. Semmler in Greifswald, dann bei O. Wallach in Göttingen. 1905 wurde er ordentlicher Professor und Direktor des Chemischen Laboratoriums der Bergakademie Clausthal und wirkte seit 1921 an der Technischen Hochschule Hannover. In Göttingen kam B. in Berührung mit der um die Wende des 19. zum 20. Jahrhunderts neu aufstrebenden anorganischen Chemie und wurde nach Lehrzeiten in Freiberg (bei C. Winkler) und in Washington (W. F. Hillebrand) auf diesem Gebiet führend. Mit seinen Untersuchungen über „Systematische Verwandtschaftslehre“ (in: Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1922–30), „Raumchemie der festen Stoffe“ (1934) und „Intermetallische Verbindungen“ sowie zahlreichen Veröffentlichungen aus anderen Gebieten hat B. der anorganisch-chemischen Forschung starke Impulse gegeben. - Er war Dr.-Ing. e. h. der Technischen Hochschule Stuttgart, Dr. rer. techn. e. h. der Deutschen Technischen Hochschule Prag und Mitglied der Akademien Göttingen und Halle.
-
Works
Weitere W Ausführung qualitativer Analysen, 1913, ⁴1930, ⁸1943;
ca. 300 Veröff. in wiss. Zss.;
Hrsg.: Zs. f. anorgan. u. allg. Chemie, 1930 ff., s. a. Pogg. IV, V, VI;
vgl. a. W z. Heinr. B. (s. 1). -
Literature
W. Klemm, W. E. B, in: Zs. f. anorgan. u. allg. Chemie 231, 1937, S. 3-14 (P);
ders., in: Die Chemie 58. 1945, S. 49-52 (P). -
Author
Robert Klement -
Citation
Klement, Robert, "Biltz, Wilhelm" in: Neue Deutsche Biographie 2 (1955), S. 242 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd11618132X.html#ndbcontent