Dieterici, Friedrich
- Lebensdaten
- 1821 – 1903
- Geburtsort
- Berlin
- Sterbeort
- Berlin
- Beruf/Funktion
- Arabist ; Orientalist
- Konfession
- evangelisch
- Normdaten
- GND: 116112093 | OGND | VIAF: 59217296
- Namensvarianten
-
- Dieterici, Friedrich Heinrich
- Dieterici, Friedrich
- Dieterici, Friedrich Heinrich
- Dieterici, Fr.
- Dieterici, Fridericus H.
- Dieterici, Fridericus Henricus
- Dieterici, Friedrich H.
- Dītaritṣī, Frīdriẖ
- Dītarīṣī, Frīdriḫ
- Dītrīšī, Frīdrīš
- Dītrīṣ, Frīdriġ
- Dītrīṣī, Frīdrīš
- ديتريصي, فريدريش
- Dietherici, Friedrich
- Dietherici, Friedrich Heinrich
- Dietherici, Fr.
- Dietherici, Fridericus H.
- Dietherici, Fridericus Henricus
- Dietherici, Friedrich H.
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Index Theologicus (IxTheo)
Verknüpfungen
Personen in der NDB Genealogie
Personen im NDB Artikel
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Dieterici, Friedrich Heinrich
Arabist, * 6.7.1821 Berlin, † 18.8.1903 Berlin. (evangelisch)
-
Genealogie
V →Wilhelm s. (2);
⚭ Amanda Badicke;
3 S, 1 T, u. a. Conr. (1858–1929), Prof. der Physik in Hannover, Rostock u. Kiel (s. Pogg. IV-VI, L), →Walter (1856–1907), Chef der Berliner Kriminalpolizei (s. BJ XII, Tl. 1907 [L]). -
Biographie
D. wurde 1846 Privatdozent, 1850 außerordentlicher Professor, 1901 Honorarprofessor in Berlin. Als Schüler von Heinrich Leberecht Fleischer beschäftigte er sich zunächst mit der arabischen Nationalgrammatik und gab die „Alfijjah des Ibn Mālik mit dem Kommentar des Ibn 'Aqῑl“ (Leipzig 1851) heraus. Daneben wandte er sich der arabischen Poesie zu. In einer sorgfältigen Ausgabe erschloß er uns den höfischen Dichter Mutanabbῑ mit dem Kommentar des Wāhidῑ (Mutanabbii carmina cum commentario Wahidii, Berlin 1858). Zum akademischen Gebrauch hat D. eine „Chrestomathie Ottomane“ (1854) zusammengestellt; demselben Zweck diente auch sein „Arabisch-deutsches Wörterbuch zu Qoran etc.“ (1881). In späteren Jahren hat sich D. ganz dem wichtigen, bisher verschlossenen Gebiet der arabischen Philosophie gewidmet. Zum ersten Mal hat er die philosophisch-psychologischen Traktate des Fārābῑ ins Deutsche übertragen und die Abhandlungen der Ichwān as-Safā, jener religiös-politischen Vereinigung aus der zweiten Hälfte des 10. Jahrhunderts mit ismailitischen Ideen, zugänglich gemacht (1883-86). Das führte ihn zum Studium der sogenannten Theologie des →Aristoteles, die er arabisch (1882) und deutsch (1883) herausgab.
-
Werke
Weitere W Die Staatsleitung v. Alfārābῑ, aus d. Nachlaß hrsg. v. P. Brönnle, Leiden 1904 (mit ausführl. Nachruf).
-
Literatur
Kukula, 1892, S. 136 f.;
Generalindex d. Zs. d. dt. Morgenländ. Ges., Bd. 1-100, hrsg. v. E. Wagner, 1955;
Kürschner, Lit.-Kal. 1902;
BJ VIII (Tl. 1903, L). -
Porträts
Woche, Jg. 1900, Nr. 41, S. 1808.
-
Autor/in
Otto Spies -
Zitierweise
Spies, Otto, "Dieterici, Friedrich" in: Neue Deutsche Biographie 3 (1957), S. 672-673 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116112093.html#ndbcontent