Leyser, von
- Dates of Life
- unbekannt
- Occupation
- württembergische Adelsfamilie
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 1081549068 | OGND | VIAF: 15157162068978980006
- Alternate Names
-
- Leyser, von
Linked Services
Relations
Life description (NDB)
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Leyser, von.
(evangelisch)
-
Biography
Aus Württemberg stammende Theologen- und Juristenfamilie in sächs. und preuß. Diensten. Polykarp (s. 1) wurde 1590 in den|Reichsadelsstand erhoben, seine Nachkommen erhielten mehrfach Adelsanerkennungen. Von den Söhnen Polykarps war Polykarp L. (1586-1633) Professor der Theologie und Superintendent in Leipzig, Friedrich L. († 1645) Superintendent in Eilenburg, Wilhelm L. (1592-1649) Superintendent in Torgau, dann Professor der Theologie und Propst der Schloßkirche in Wittenberg (dessen Enkel ist Augustin, s. 2). Zur selben Familie gehören: Johann L. (1631-85), Vorsteher der Fürstenschule Schulpforta, dann dän. Feldprediger, Friedrich Wilhelm L. (1622-91), Pfarrer in Leipzig und Halle, Superintendent in Langensalza, Oberdomprediger in Magdeburg, Polykarp L. (1656-1725), Professor der Philosophie in Leipzig, dann Superintendent in Wunstorf, zuletzt Generalsuperintendent in Celle, Polykarp L. (1690-1728), Professor der Philosophie und Poetik, seit 1726 der Geschichte in Helmstedt (s. L), →Johann Gottlieb (1699–1780), Dr. iur., Oberkonsistorialrat und Geh. Kriegsrat in Dresden, →Friedrich Wilhelm (1731–1815), Dr. phil., Kriegs- und Domänenrat, Botaniker, Präsident der Naturforschenden Gesellschaft in Halle (s. Pogg. I), und →August Friedrich Wilhelm (1771–1842), sächs. Generalleutnant.
-
Literature
ADB 18;
Jöcher II;
PRE;
A. Müller, Über d. Fam. Leysser [in Österreich] u. ihre angebl. Gemeinschaft mit d. württ.-sächs. Fam. gleichen Namens, in: Mitt. d. Hist. Ver. f. Steiermark 36, 1888;
P. v. Gebhardt, Ahnentafeln berühmter Deutscher, 5. Folge, Lfg. 9, 1940;
- zu Polykarp († 1728):
H. Zimmermann, De medii aevi barbarie, in: Gesch.schreibung u. geistiges Leben im MA, Festschr. f. H. Löwe, 1978, S. 650-09. -
Author
Theodor Mahlmann -
Familienmitglieder
-
Citation
Redaktion, "Leyser, von" in: Neue Deutsche Biographie 14 (1985), S. 435 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd1081549068.html#ndbcontent