Altenburg, Johann Ernst
- Dates of Life
- 1734 – 1801
- Place of birth
- Weißenfels (Provinz Sachsen)
- Place of death
- Bitterfeld
- Occupation
- Musiker ; Komponist ; Organist ; Trompeter
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 108138054 | OGND | VIAF: 5116762
- Alternate Names
-
- Altenburg, Johann Ernst
- Altenberg, Johann Ernst
- Altenburg, Joh. Ernst
- Altenburg, Johann E.
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
Relations
Genealogical Section (NDB)
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Altenburg, Johann Ernst
Musiker, * 15.6.1734 Weißenfels (Provinz Sachsen), † 14.5.1801 Bitterfeld. (evangelisch)
-
Genealogy
V Johann Kaspar Altenburg (1688–1761), Konzerttrompeter;
Ur-Gvv →Michael Altenburg (s. 2); unverheiratet -
Biography
Von seinem Vater als Trompeter ausgebildet und im Jahre 1772 in dieser Kunst „freigesprochen“, wurde A. vorübergehend Stallschreiber und lernte dann bei dem Merseburger Domorganisten Römhild und dem Naumburger Stadtorganisten J. Ch. Altnikol. Nach Jahren der Wanderschaft und des Kriegsdienstes kam er nach 1769 nach Bitterfeld. Sein „Versuch einer Anleitung zur heroisch-musikalischen Trompeter- und Paukerkunst“ (Halle 1795, Neudruck von R. Bertling, 1911) ist das wertvollste und umfassendste Quellenwerk zur Geschichte der Trompete.
-
Literature
A. Werner, Musikpflege in Stadt u. Kreis Bitterfeld, 1931 (mit Selbstbiogr. v. A.);
ders., J. E. A., d. letzte Vertreter d. heroischen Trompeter- u. Paukerkunst, in: Ztschr. f. Musikwiss. 15, 1933;
W. Ehmann, Tibilustrium, 1949;
ders., in: MGG. -
Author
Georg von Dadelsen -
Citation
Dadelsen, Georg von, "Altenburg, Johann Ernst" in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 214 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd108138054.html#ndbcontent