Le Fort, von
- Dates of Life
- unbekannt
- Occupation
- piemontische Familie, seit 1560 in Genf
- Religious Denomination
- calvinistisch
- Authority Data
- GND: 1080838600 | OGND | VIAF: 12145244323974480380
- Alternate Names
-
- Li Forti( ursprünglich)
- Le Fort, von
- Li Forti( ursprünglich)
- li forti
Linked Services
Relations
Life description (NDB)
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Le Fort, von.
-
Biography
Die Familie, in Piemont und Coni ansässig (Etienne Li Forti oder Lifforti stand um 1496 im Kriegsdienst des Hzg. Philibert von Savoyen), wanderte 1560 ihres calvinist. Glaubens wegen nach Genf aus, wo sie bereits 1565 das Bürgerrecht erwarb, ihre Mitglieder Stadtsenatoren wurden und den ital. Namen in Le Fort umwandelten. 1698 wurde der Adel von Kaiser Leopold I. bestätigt. In Genf wurde →Jacques (1757–1826) Professor der Rechte, Gerichtsdirektor und Staatsrat, →Jean Louis (1786–1874) Professor der Rechte und Staatsschreiber 1833–46, →Charles (1821–88) Professor der Rechte und Präsident des Kassationshofs. Über Rußland (François, 1656-99, Admiral Peters d. Großen und Vizekönig von Nowgorod, und Pierre, 1676-1754, russ. Generalleutnant und Gouverneur von Livland) kam ein Zweig der Familie nach dem Nord. Kriege nach Deutschland und erwarb in Mecklenburg Landbesitz. Der deutsche Zweig der Familie behielt das Genfer Bürgerrecht, schrieb sich fortan aber mit einem kleinen „l“. Einige kämpften in der Franz. Revolution für Ludwig XVI. Zur Familie gehört auch der Lyriker →Franz (1868–1932).
-
Literature
M. Posselt, Der Gen. u. Admiral F. L., 2 Bde., 1866;
Henri Le Fort, Genealog, u. hist. Nachrr. üb. d. Fam. v. Le Fort aus Genf, 1920;
Schweizer Geschl.buch II, 1907, VI, 1936;
Genealog. Hdb. d. estländ. Rr.schaft III, 1929-31;
HBLS;
GHdA 12. -
Author
Redaktion -
Familienmitglieder
-
Citation
Redaktion, "Le Fort, von" in: Neue Deutsche Biographie 14 (1985), S. 57 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd1080838600.html#ndbcontent