Glauburg, von
- Lebensdaten
- erwähnt 13. – 19. Jahrhundert
- Beruf/Funktion
- Frankfurter Patrizierfamilie
- Konfession
- mehrkonfessionell
- Normdaten
- GND: 1073609251 | OGND | VIAF: 316532974
- Namensvarianten
-
- Glauburg, von
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Glauburg, von
-
Biographie
Die Familie G. gehört zum Frankfurter Patriziat. Sie ist dort seit der Mitte 13. Jahrhundert verbürgert und war eines der angesehensten Geschlechter der Gesellschaft Alten Limpurg. Mitglieder der Familie bekleideten 52mal das Bürgermeisteramt in Frankfurt. Vermutlich handelt es sich um die Abkömmlinge eines staufischen Ministerialengeschlechtes, das sich nach der 1256 zerstörten Burg Glauberg bei Büdingen, am Rande der Wetterau, nannte. – Im Mannesstamm erloschen 1828.
-
Autor/in
Redaktion -
Familienmitglieder
-
Zitierweise
Lerner, Franz, "Glauburg, von" in: Neue Deutsche Biographie 6 (1964), S. 438 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd1073609251.html#ndbcontent