von der Leyen
- Dates of Life
- unbekannt
- Occupation
- Seiden- und Leinenbandhändler in Krefeld
- Religious Denomination
- mennonitisch
- Authority Data
- GND: 1073136159 | OGND | VIAF: 316506645
- Alternate Names
-
- von der Leyen
Linked Services
Relations
Life description (NDB)
-
von der Leyen
-
Biography
Die Familie stammt aus Radevormwald im Berg. Land. →Adolf (um 1590–1625) besuchte 1623 als Seiden- und Leinenbandhändler die Frankfurter Messe. Auch seine Nachkommen waren Kaufleute, die einen umfangreichen Fern- und Kommissionshandel vornehmlich mit Leinen, aber auch mit Seidengarnen und Seidengeweben trieben. Wegen ihres mennonit. Glaubens mußte die Familie 1656 Radevormwald verlassen und zog in das zur oran. Gfsch. Moers gehörende Krefeld, in dem religiöse Toleranz herrschte. Die Unternehmungen der Familie, die sich schon vor 1700 der Seidenfabrikation zuwandte, leisteten einen entscheidenden Beitrag zum Aufstieg des 1702 preußisch gewordenen Krefeld zu einer führenden Manufakturstadt im 18. Jh.
-
Author
Helmuth Croon -
Familienmitglieder
-
Citation
Croon, Helmuth, "von der Leyen" in: Neue Deutsche Biographie 14 (1985), S. 432 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd1073136159.html#ndbcontent