Erhard, Christian Daniel
- Dates of Life
- 1759 – 1813
- Place of birth
- Dresden
- Place of death
- Leipzig
- Occupation
- Jurist ; Schriftsteller ; Rechtsgelehrter
- Religious Denomination
- evangelisch?
- Authority Data
- GND: 10012495X | OGND | VIAF: 56952205
- Alternate Names
-
- Erhard, Christian Daniel
- Ehrhard, Christian D.
- Ehrhard, Christian Daniel
- Erhard, Christian D.
- Erhard, Christianus Daniel
- Erhard, Christianvs Daniel
- Erhard, Cstn. Dan.
- Erhard, Daniel
- Erhardt, Christian D.
- Erhardt, Christian Daniel
- Erhardus, Christianus D.
- Erhardus, Christianus Daniel
- Erhardus, Christianus Danielis
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
- Sächsische Bibliographie
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Erhard, Christian Daniel
-
Biography
Erhard: Christian Daniel E., Rechtsgelehrter, geb. 6. Febr. 1759 zu Dresden, † 17. Febr. 1813 in Leipzig. Er bezog 1778 die Universität Leipzig und wurde daselbst 1781 Baccalaureus der Rechte, 1782 Magister der Philosophie und Doctor der Rechte, dann Oberhofgerichts-Advocat, auch 1783 Beisitzer im Niederlausitzer Landgericht, 1787 außerordentlicher, 1793 ordentlicher Professor der Rechte, Beisitzer der Juristenfacultät und des Oberhofgerichts, 1809 Oberhofgerichtsrath. Von seinen Schriften sind auszuzeichnen: „Handbuch des chursächsischen peinlichen Rechts", 1789, 2. Aufl. 1832; „Versuch einer Kritik des allgemeinen Gesetzbuchs für die preußischen Staaten“, 1792 (auf Veranlassung des Großkanzlers v. Carmer geschrieben); „Handbuch des Preußisch-Brandenburgischen Civilrechts“, 1793. Seinen „Entwurf eines Gesetzbuchs über Verbrechen und Strafen für die zum Königreiche Sachsen gehörigen Staaten“, 1816, wie seine „Nachgelassenen Gedichte“, 1823, gab Ch. G. E. Friederici mit Biographie heraus.
-
Literature
Weidlich, Biographische Nachrichten IV. 61. Hamberger und Meusel, Gel. Teutschland.
-
Author
Steffenhagen. -
Citation
Steffenhagen, "Erhard, Christian Daniel" in: Allgemeine Deutsche Biographie 6 (1877), S. 197 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd10012495X.html#adbcontent