Rosenthal, Johannes
- Dates of Life
- 1615 – 1690
- Place of birth
- Sömmerda
- Place of death
- Schmölln
- Occupation
- geistlicher Dichter ; Lehrer ; Pfarrer ; Kirchenlieddichter
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 128738456 | OGND | VIAF: 13369515
- Alternate Names
-
- Rosenthal, Johannes
- Rosenthal, Joh.
- Rosenthal, Johann
- Rosenthal, Johannes, der Ältere
- Rosenthal, Johannes, der Älthere
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
Relations
Places
Map Icons
Place of birth
Place of activity
Place of death
Place of interment
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Rosenthal, Johannes
-
Biography
Rosenthal: Johannes R., geb. zu Gr. Sömmern am 6. Juni 1615, 1646 Archidiaconus zu Schmölln im Altenburgischen, † daselbst am 8. Juli 1690. Sein Lied: „Ach was ist doch unser Leben?“ ging in die Coburgischen Gesangbücher über und verbreitete sich von da aus. Knapp giebt es in seinem Liederschatz in einer Ueberarbeitung anfangend: „Was ist unsre Lebenszeit? nichts als Noth und Eitelkeit.“ Er gab außerdem „Flores sacri“, Predigtentwürfe und „Diaconia christiana“ 1659, 24 assionspredigten heraus.
-
Literature
Blumii jubilaeum theolog. emeritorum, Lips. 1710, S. 169. —
Gabr. Wimmer, Pastor in Alten-Mörbitz, ausführt. Liedererklärung. Bd. IV. Altenburg 1749 S. 427 ff. —
E. E. Koch, Gesch. d. Kirchenl. 3. Aufl. 3, 428. -
Author
v. L. -
Citation
L., von, "Rosenthal, Johannes" in: Allgemeine Deutsche Biographie 29 (1889), S. 235 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd128738456.html#adbcontent