Edel, Samuel
- Dates of Life
- 1593 – 1652
- Place of death
- Ulm
- Occupation
- lutherischer Theologe ; Pfarrer ; Theologe
- Religious Denomination
- lutherisch
- Authority Data
- GND: 124725023 | OGND | VIAF: 20622458
- Alternate Names
-
- Edel, Samuel
- Edelius, Samuel
- Edell, Samuel
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Manuscripta Mediaevalia
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Edel, Samuel
-
Biography
Edel: Samuel E., luth. Theolog, Sohn eines Landpredigers im ulmischen Gebiet, geb. 2. Juni 1593 zu Türkheim bei Geislingen, studirte auf dem Ulmer|Gymnasium, später in Wittenberg, Tübingen und Gießen Theologie, ward Prediger in den ulmischen Landgemeinden Langenau, Lonsen, Urspring, zuletzt in Ulm, wo er die Noth des dreißigjährigen Krieges mit erlebte; schrieb einige praktisch theologische Werke z.B. einen „Thesaurus catecheticus oder evangelischen Katechismusschatz“, einen „Evangelienschatz oder schriftmäßige Erklärung der Sonntagsevangelien“, eine „Summa Christianismi“, Predigten u. a. † 1. Dec. 1652 in Ulm als Pfarrer an der Dreifaltigkeitskirche.
-
Literature
S. Freher, Theatr. erud.; Witte, Diarium; Weyermann, Nachricht von Gel. u. K. aus Ulm 1829. S. 69 ff.
-
Author
Wagenmann. -
Citation
Wagenmann, Julius August, "Edel, Samuel" in: Allgemeine Deutsche Biographie 5 (1877), S. 638-639 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd124725023.html#adbcontent