Schröter, Johann Christian
- Dates of Life
- 1659 – 1731
- Place of birth
- Jena
- Place of death
- Jena
- Occupation
- Jurist ; Hochschullehrer
- Religious Denomination
- evangelisch?
- Authority Data
- GND: 117097950 | OGND | VIAF: 74620616
- Alternate Names
-
- Schröter, Johann Christian
- Schröter, Johann Christian
- Schroederus, Iohannes Christianus
- Schroeter, Joannes Christianus
- Schroeter, Johann Christian
- Schroeter, Johannes Christianus
- Schroeterus, Io. Christianus
- Schroeterus, Ioannes Christianus
- Schroeterus, Ioh. Christianus
- Schroeterus, Joannes Christianus
- Schroeterus, Johann-Christianus
- Schroeterus, Johannes Christianus
- Schröder, Johann Christian
- Schröter, Io. Christian
- Schröter, Iohann Christian
- Schröterus, Joannes Christianus
- Shroeter, Johann Christian
- Shroeterus, Johannes Christianus
- Schröther, Johann Christian
- Schröther, Johann Christian
- Schroether, Joannes Christianus
- Schroether, Johann Christian
- Schroether, Johannes Christianus
- Schroetherus, Io. Christianus
- Schroetherus, Ioannes Christianus
- Schroetherus, Ioh. Christianus
- Schroetherus, Joannes Christianus
- Schroetherus, Johann-Christianus
- Schroetherus, Johannes Christianus
- Schröther, Io. Christian
- Schröther, Iohann Christian
- Schrötherus, Joannes Christianus
- Shroether, Johann Christian
- Shroetherus, Johannes Christianus
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Sächsische Bibliographie
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Schroeter, Johann Christian
-
Biography
Schroeter: Johann Christian S., Jurist, Sohn des oben (S. 567) besprochenen Ernst Friedrich S., ist geboren am 28. Januar 1659 zu Jena, erhielt seine Erziehung zuerst durch Hauslehrer, sodann in Gotha, studirte in Jena, Leipzig und Frankfurt a. O., so daß er bei den bedeutendsten Rechtslehrern seiner Zeit, u. a. bei Carpzow, Stryck, Struv, Schilter hörte, wurde in Jena zum Doctor promovirt 1682, erhielt darauf eine ordentliche Advocatur in der Kanzlei sowohl wie im Hofgericht dortselbst, und am 30. Mai 1701 eine außerordentliche Professur an der Universität. Nach und nach wurde er dann ordentlicher Professor des Kanonischen Rechts, Assessor des Hofgerichts und Präses des Schöppenstuhls, auch sächsischer Hofrath. Er ist gestorben am 14. Juni 1731. Er sowol wie sein Vater scheinen ein Gut Wickerstädt besessen zu haben, als dessen Erbherren sie bezeichnet werden. Seine unzähligen Dissertationen verbreiten sich über alle Gebiete des Rechts.
-
Literature
Zeumer, Vitae Prof. Jen. S. 267 fg. — Neue Zeitungen von gelehrten Sachen, Jahrg. 1731, S. 859.
-
Author
Ernst Landsberg. -
Citation
Landsberg, Ernst, "Schröter, Johann Christian" in: Allgemeine Deutsche Biographie 32 (1891), S. 569 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd117097950.html#adbcontent