Burchard
- Lebensdaten
- gestorben 908
- Beruf/Funktion
- Markgraf von Thüringen
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 135867754 | OGND | VIAF: 80311490
- Namensvarianten
-
- Burchard
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Burchard
-
Biographie
Burchard, einem im südlichen Thüringen angesessenen Geschlechte entstammt und Besitzer einer Grafschaft im Gau Grabfeld, wurde als Anhänger der Konradiner und des Erzbischofs Hatto von Mainz nach der Entsetzung Poppo's (892) zum Markgrafen von Thüringen erhoben, das unter seiner Leitung zur|Geltung eines selbständigen Herzogthums emporstieg, aber, nachdem B. im J. 908 gegen die Ungarn gefallen war, als solches wieder erlosch.
-
Autor/in
Flathe. -
Zitierweise
Flathe, Heinrich Theodor, "Burchard" in: Allgemeine Deutsche Biographie 3 (1876), S. 562-563 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd135867754.html#adbcontent