Grimm, Johann Friedrich Karl
- Dates of Life
- 1737 – 1821
- Place of birth
- Eisenach
- Place of death
- Gotha
- Occupation
- Arzt ; Botaniker ; Leibarzt ; Übersetzer
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 12018785X | OGND | VIAF: 69753628
- Alternate Names
-
- Grimm, Johann Friedrich Karl
- Grimm, J. F. C.
- Grimm, J. F. K.
- Grimm, Joannes Fridericus Carolus
- Grimm, Joh. Fr. C.
- Grimm, Johann F.
- Grimm, Johann Friedrich
- Grimm, Johann Friedrich Carl
- Grimm, Joannes Fridericus Karolus
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Sächsische Bibliographie
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Grimm, Johann Friedrich Karl
-
Biography
Grimm: Johann Friedrich Karl G., Arzt, 1737 in Eisenach geboren, hatte in Göttingen unter Haller Medicin studirt und daselbst 1758 den Doctorgrad erlangt. Er habilitirte sich als Arzt zuerst in seiner Vaterstadt, siedelte aber später, als Leibarzt des Herzogs von Sachsen-Gotha, nach Gotha über, wurde hier zum Geheimen Hofrathe ernannt und mit der Inspection der Mineralquellen in Ronneburg betraut. — Unter seinen litterarischen Arbeiten nimmt die vortreffliche, mit guten Anmerkungen versehene deutsche Uebersetzung der Hippocratischen Sammlung (1781—92 in 4 Bänden, in 2. Auflage von Lilienhain in 2 Bänden 1837—39 herausgegeben) die erste Stelle ein; von den übrigen Schriften Grimm's verdienen noch die von ihm verfaßte Inaugural-Dissertation „De visu“ (1758) mit interessanten Beiträgen zur physiologischen Optik und seine epidemiologischen Berichte aus Eisenach und der Umgegend aus den J. 1759—62 (in Nova Acta Acad. Nat.-Curios. III App. p. 143. 172) und vom J. 1767 ("Sendschreiben von der Epidemie zu Eisenach etc.“, 1768) erwähnt zu werden. Auch um die Erforschung der Eisenacher Flora hat sich G. Verdienste erworben. Von seinen Mitbürgern wegen seiner Humanität und seiner ärztlichen Leistungen hochgeehrt, ist G. als 85jähriger Greis am 21. October 1821 in Gotha gestorben.
-
Author
A. Hirsch. -
Citation
Hirsch, August, "Grimm, Johann Friedrich Karl" in: Allgemeine Deutsche Biographie 9 (1879), S. 689 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd12018785X.html#adbcontent