Küsell, Matthaeus
- Dates of Life
- 1621 – 1682
- Occupation
- Kupferstecher ; Künstler
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 120105659 | OGND | VIAF: 54421786
- Alternate Names
-
- Küsel, Matthaeus (auch)
- Küssel, Matthaeus (selten)
- Küsell, Matthaeus
- Küsel, Matthaeus (auch)
- küsel, matthaeus
- Küssel, Matthaeus (selten)
- küssel, matthaeus
- Küsel, Mathäus
- Kiesel, Mathäus
- Kiesel, Matthäus
- Kuesel, M.
- Kuessell, Matthaeus
- Küsel, M.
- Küsel, Mat.
- Küsel, Matthaeus
- Küsel, Matthäus
- Küsel, Mattheus
- Küsell, M.
- Küsell, Mathäus
- Küsell, Matheus
- Küsell, Matthäus
- Küssel, Matthäus
- Küssell, Mathäus
- Küssell, Matthäus
- Cüsel, Mathäus
- Ciesel, Mathäus
- Ciesel, Matthäus
- Cuesel, M.
- Cuessell, Matthaeus
- Cüsel, M.
- Cüsel, Mat.
- Cüsel, Matthaeus
- Cüsel, Matthäus
- Cüsel, Mattheus
- Cüsell, M.
- Cüsell, Mathäus
- Cüsell, Matheus
- Cüsell, Matthäus
- Cüssel, Matthäus
- Cüssell, Mathäus
- Cüssell, Matthäus
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Personen in bayerischen historischen biographischen Lexika. Baader / Lipowsky. 1821 ff. [1804-1825]
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
- Archivportal-D
- Objektdatenbank der Museumslandschaft Hessen Kassel
- Künstler der Online Collection der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
- * Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen [2018]
- * Graphikportal - Akteure (Künstler, Verleger, Auftraggeber etc.) [2018]
- * Künstler im Objektkatalog des GNM
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Küsell, Matthaeus
-
Biography
Küsell: Matthaeus K. (auch Küsel, selten Küssel), Kupferstecher, geb. 1621 zu Augsburg, lernte und arbeitete zuerst in seiner Vaterstadt, dann zu München, später wieder in Augsburg, wo er 1682 als kaiserlicher Hofkupferstecher starb. Seine mit dem Grabstichel ausgeführten Bildnisse sind sehr achtungswerth, es sind manche überaus seine darunter, sie erinnern durchaus an die Manier der gleichzeitigen Franzosen. Auch mit der Nadel arbeitete er geschickt, so zahlreiche Theaterdarstellungen nach Burnaccini.
Melchior K., Bruder des Vorigen, geb. 1622 zu Augsburg, lernte bei dem älteren Matthäus Merian zu Frankfurt a. M., der ihm seine Tochter zur Frau gab. Nach des Schwiegervaters Ableben im J. 1651 ging K. nach Augsburg zurück und entfaltete hier eine reiche, jedoch etwas handwerkliche Thätigkeit und zwar auf allen Gebieten, die man mit Grabstichel und Aetznadel zu beherrschen Pflegt. Meist radirte er. Nach dem geistreichen Wilhelm Baur hat er viel copirt. Er starb 1683 zu Augsburg.
Seine Tochter Johanna Sibylla s. bei Johann Ulrich Kraus o. S. 73.
-
Author
W. Schmidt. -
Citation
Schmidt, Wilhelm, "Küsell, Matthaeus" in: Allgemeine Deutsche Biographie 17 (1883), S. 434 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd120105659.html#adbcontent